Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen in Bern sucht eine engagierte Pflegeexpertin im Bereich Geriatrie. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Förderung der evidenzbasierten Pflegequalität und die Unterstützung interprofessioneller Teams bei der Betreuung älterer Patient*innen, insbesondere von Menschen mit Demenz. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das innovative Pflegeansätze entwickelt und implementiert. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit, deine klinische Expertise weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf die Pflegequalität zu nehmen. Wenn du eine leidenschaftliche Pflegekraft bist, die Herausforderungen als Chance sieht, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Arbeitsort: Salem-Spital | Bern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 48478
Als Pflegeexpertin NP Geriatrie bist du mitverantwortlich für die Förderung der evidenzbasierten Pflegequalität und bist Teil des neu geschaffenen Bereiches der Pflegeentwicklung im Bereich des Pflegedienstes.
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern erwartet dich ein eingespieltes und dynamisches Team, welches sich auf deine Unterstützung freut. Ebenso darfst du fortschrittliche Anstellungsbedingungen, attraktive und umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie sehr gute Sozialleistungen von uns erwarten.
Teilzeitmitarbeitende haben zudem die Chance, attraktive Flexvereinbarungen abzuschliessen. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir dir mit unserem "Freizeit Plus Modell" die Möglichkeit, von bis zu sieben Wochen Ferien zu profitieren.
Als Mitarbeitende/r, die/der sich für ihre/seine Arbeit vollständig umziehen muss, erhältst du bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend.