Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Akutstation (m/w/d)

TN Switzerland

Bern

Vor Ort

CHF 100’000 - 140’000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Klinik in Bern sucht eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie die fachärztliche Leitung der psychiatrischen Behandlung auf einer Akutstation und arbeiten in einem interdisziplinären Team. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Infrastruktur. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen. Wenn Sie eine selbstständige und freundliche Persönlichkeit sind, die gerne im Team arbeitet, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Marktgerechte Vergütung
Zusätzliche Sozialleistungen
Attraktive Weiterbildungsbudgets
Flexible Arbeitszeiten
Moderne Infrastruktur
Zentrale Lage

Qualifikationen

  • Fachärztliche Leitung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung.
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B2 für Kommunikation mit Patienten.

Aufgaben

  • Leitung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung von stationären Patienten.
  • Enge Zusammenarbeit mit psychologischen Psychotherapeuten zur Gestaltung der Behandlung.

Kenntnisse

Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Führungskompetenz
Teamarbeit

Ausbildung

Facharztausbildung

Jobbeschreibung

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie Akutstation (m/w/d), Bern
Deine Rolle
  • Attraktive Anstellungsbedingungen: Wir bieten Ihnen eine marktgerechte Vergütung, zusätzliche Sozialleistungen und attraktive Weiterbildungsbudgets.
  • Entwicklungschancen: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – durch regelmässige interne und externe Fortbildungsangebote sowie Supervision.
  • Arbeitszeitmodelle: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.
  • Teamkultur: Arbeiten Sie in einem engagierten, interdisziplinären Team mit einer offenen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre.
  • Gestaltungsspielraum: Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie eigene Ideen für die Weiterentwicklung unseres Behandlungsangebots ein.
  • Moderne Infrastruktur: Freuen Sie sich auf ein professionelles Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und kurzen Kommunikationswegen.
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik befindet sich in einer attraktiven Umgebung mit hoher Lebensqualität und hervorragenden Freizeitmöglichkeiten.
Deine Verantwortung
  • Fachärztliche Leitung: Sie übernehmen die fachärztliche Leitung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung von stationären Patientinnen und Patienten auf unserer Akut- und Abklärungsstation.
  • Duale Führung: Gemeinsam mit unseren psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gestalten und leiten Sie die Behandlung – je nach Fall eigenständig oder in enger Zusammenarbeit.
  • Psychodiagnostik und Abklärung: Ein zentraler Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die psychodiagnostische Abklärung im Rahmen von Akutaufnahmen.
  • Supervision und Weiterbildung: Sie fördern die Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärztinnen und -ärzte und unterstützen bei Bedarf unsere psychologischen Mitarbeitenden durch Supervision.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng und kooperativ mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Deine Skills
  • Facharzttitel: Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (oder stehen kurz vor Abschluss).
  • Sprachkenntnisse: Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2, um eine klare und empathische Kommunikation mit Patienten und Kollegen sicherzustellen.
  • Führungskompetenz: Erfahrung in der Führung eines dualen Teams ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
  • Persönlichkeit: Sie sind eine selbstständige, einsatzfreudige und freundliche Persönlichkeit, die mit Freude und Engagement in einem kollegialen Team arbeitet.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.