Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin/Oberarzt - Leitung Ambulatorium Rheinfelden

Emmi AG

Rheinfelden

Vor Ort

CHF 120’000 - 160’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

In Rheinfelden suchen die Psychiatrischen Dienste Aargau AG eine:n Leiter:in für das Ambulatorium Fricktal. Diese Position erfordert Führungskompetenz und Fachwissen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, um die institutionellen Ziele effektiv umzusetzen und ein interdisziplinäres Team erfolgreich zu leiten. Die Stelle richtet sich an Fachärzte mit Erfahrung in der Teamführung und interdisziplinärer Zusammenarbeit für eine effiziente Patientenversorgung.

Qualifikationen

  • Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie erforderlich oder kurz vor Abschluss.
  • Idealerweise Führungserfahrung und Bereitschaft zur Führungsausbildung.

Aufgaben

  • Leiten des Ambulatoriums und Umsetzen institutioneller Vorgaben.
  • Führen eines interdisziplinären Teams und Übernehmen ärztlicher Verantwortung.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Sozialkompetenz
Situationsgerechte Kommunikation
Flexibilität
Belastbarkeit

Ausbildung

Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH
Jobbeschreibung
Für das Ambulatorium Fricktal in Rheinfelden als Teil des Zentrums für Ambulante Regionalisierte Abklärungen und Behandlungen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJP) suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Sie als


Aufgaben

  • Sie leiten das Ambulatorium Rheinfelden und setzen in guter Kooperation mit der ärztlichen Leitung des Zentrums für Zentrums für Ambulante Regionalisierte Abklärungen und Behandlungen die institutionellen Vorgaben und Zielen fachlich, administrativ und betriebswirtschaftlich um
  • Sie führen personell und fachlich ein interdisziplinäres Team mit einer ärztlichen, psychologischen und administrativen Belegschaft und beteiligen sich an der Patientenversorgung
  • Sie stellen neue Mitarbeitende an, unterstützen, entwickeln und qualifizieren ihr Team
  • Sie arbeiten mit der Zentrumsleitung und den Leitungen der anderen Ambulatorien sowie weiteren Abteilungen der KJP und externen Partnern zusammen mit Fokussierung auf der Umsetzung der institutionellen Ziele
  • Sie übernehmen ärztliche Verantwortung und unterstützen bedarfsweise die anderen Regionalen Ambulatorien des Zentrums sowie weiteren Abteilungen der KJP
  • Sie arbeiten an der übergeordneten Entwicklung von institutionellen, fachlichen und betriebswirtschaftlichen Haltungen mit und setzen diese in Ihrem Team um
  • Sie beteiligen sich an der Durchführung der fachärztlichen Fallbeurteilungen gemäss KLV 11b (Anordnungsmodell)
  • Sie beteiligen sich am Hintergrund-Notfalldienst für den ganzen Bereich der KJP

Profil

  • Sie verfügen über einen Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH, befinden sich kurz vor dessen Abschluss, oder über einen äquivalenten MEBEKO anerkannten Abschluss
  • Sie verfügen idealerweise über Führungserfahrung und eine Führungsausbildung oder sind bereit, eine solche zu absolvieren
  • Sie fördern interdisziplinäres, leitlinienorientiertes Arbeiten und sind für eine möglichst effiziente Abklärung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit Einbezug der Familien motiviert
  • Sie zeichnen sich aus durch Eigeninitiative, hohe Sozialkompetenz und situationsgerechte Kommunikation wie auch Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sie verlieren Ihren Humor auch in dynamischen Situationen nicht und ergänzen damit unser Team in idealer Weise

Benefits


Fragen zur Stelle?

Dr. med. Marina Gerwien
Leitende Ärztin
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.