Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin / Oberarzt Forensische Psychiatrie stationär

Psychiatrische Dienste Aargau AG PDAG

Windisch

Vor Ort

CHF 120’000 - 160’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik für Forensische Psychiatrie in der Schweiz sucht einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Position umfasst die psychiatrische und medizinische Versorgung sowie die Supervision von Assistenzärzten. Es wird ein wertschätzender Umgang mit straffälligen Menschen gefordert. Die Klinik bietet attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Benefits zur Förderung der Work-Life-Balance.

Leistungen

Förderung von Weiterbildungen
Teamzusammenhalt durch Software "Moodtalk"
Attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken
Öko-Bonus für Pendler
Attraktive Pensionskassenlösung
Möglichkeit zum Ferienkauf

Qualifikationen

  • Sie verfügen über eine Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder sind in der Facharztweiterbildung fortgeschritten.
  • Ihre Haltung gegenüber straffälligen Menschen ist wertschätzend und risikobewusst.
  • Sie interessieren sich für eine moderne, integrative forensisch-psychiatrische Behandlung.
  • Sie arbeiten gern in interdisziplinären Teams.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die psychiatrische und medizinische Versorgung auf den Massnahmenstationen.
  • Sie supervidieren die Tätigkeit der Assistenzärzte auf ihren Stationen.
  • Sie stellen die Abstimmung der ärztlich-psychiatrischen Versorgung sicher.

Kenntnisse

Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie
Wertschätzende Haltung gegenüber straffälligen Menschen
Interesse an integrativer forensisch-psychiatrischer Behandlung
Arbeiten in interdisziplinären Teams

Ausbildung

Facharzt in Psychiatrie

Jobbeschreibung

80-100%

In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiterin Dr. med. Friederike Boudriot) werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium (Gefängnispsychiatrie und ambulante Massnahmen) sowie eine Gutachtenstelle.

Profil

  • Sie verfügen über eine Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder sind in der Facharztweiterbildung fortgeschritten
  • Ihre Haltung gegenüber straffälligen Menschen ist wertschätzend und risikobewusst
  • Sie interessieren sich für eine moderne, integrative forensisch-psychiatrische Behandlung
  • Sie arbeiten gern in interdisziplinären Teams

Aufgaben

  • Sie arbeiten mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einem interdisziplinären Team
  • Sie sind verantwortlich für die psychiatrische und medizinische Versorgung auf den Massnahmenstationen KFP-2 bis KFP-6
  • Sie supervidieren die Tätigkeit der Assistenzärzte auf ihren Stationen
  • Sie stellen die Abstimmung der ärztlich-psychiatrischen Versorgung mit der therapeutischen Gesamtbehandlungsplanung sicher.
  • Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und zur Erstellung strafrechtlicher Gutachten

Benefits

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Fragen zur Stelle?

Dr. med. Friederike Boudriot Chefärztin und Klinikleiterin Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP)

+41 56 462 22 26

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.