Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin / Oberarzt

Pukzh

Zürich

Vor Ort

CHF 120’000 - 180’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich sucht eine/n Oberärztin/Oberarzt zur Leitung des Behandlungsteams in der Tagesklinik. Sie sind verantwortlich für die Supervision des Teams, die Weiterentwicklung von Behandlungsangeboten und die Teilnahme an Forschungsprojekten in einem dynamischen Umfeld. Diese Position bietet nicht nur spannende, verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch die Möglichkeit, sich an einer innovativen klinischen Einrichtung aktiv zu beteiligen.

Leistungen

Regelmässige Supervision und Einzelsupervision
Umfassendes Weiterbildungsangebot
Attraktive Sozialleistungen
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erforderlich: MEBEKO-Anerkennung & Spracheintrag Deutsch.
  • Psychotherapeutische Erfahrung im Einzel- und Gruppensetting.
  • Vorerfahrung im Bereich Abhängigkeitserkrankungen von Vorteil.

Aufgaben

  • Oberärztliche Leitung der Tagesklinik und eines ambulanten Behandlungsteams.
  • Ausgestaltung und Weiterentwicklung des tagesklinischen und ambulanten Behandlungsangebots.
  • Kostenstellen-Leitung der Tagesklinik.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung
Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Behandlungskonzepten

Ausbildung

Approbation als Ärztin/Arzt
Facharzt/Fachärztin FMH Psychiatrie und Psychotherapie

Jobbeschreibung

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.

Oberärztin / Oberarzt
80% - 100%
Als führende Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz übernehmen wir nicht nur den Versorgungsauftrag des Kantons Zürich, sondern agieren auch als universitäre Einrichtung mit Forschungs- und Lehrauftrag der Universität Zürich. An acht Standorten, darunter fünf klinische Einrichtungen und ein Forschungszentrum, gestalten über 1000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine vielseitige und dynamische Arbeitsumgebung. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer bedeutenden Institution aktiv einzubringen.

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Chefarzt und Zentrumsleiter PD Dr. med. Marcus Herdener) bietet ein umfangreiches stationäres, ambulantes und tagesklinisches Therapieangebot und umfassende diagnostische Abklärungsmöglichkeiten für Menschen mit Dualdiagnosen, d. h. für Patientinnen und Patienten mit einer Abhängigkeitserkrankung und weiteren psychischen Erkrankungen, an. Zudem betreibt es translationale Suchtforschung mit dem Ziel, das Leben und die Gesundheit von betroffenen Menschen durch die Entwicklung neuer Präventions- und Behandlungsansätze zu verbessern.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für das multiprofessionelle Behandlungsteam des Ambulatoriums und der Tagesklinik an den Standorten Selnaustrasse und Claridenstrasse in Zürich eine/n

Ihre Aufgaben

  • Oberärztiche Leitung der Tagesklinik und eines ambulanten Behandlungsteams gemeinsam mit den co-leitenden Psychologinnen
  • Ausgestaltung und Weiterentwicklung des tagesklinischen und ambulanten Behandlungsangebots
  • Gemeinsame Supervision der ärztlichen, psychologischen und pflegerischen Mitarbeitenden
  • Kostenstellen-Leitung der Tagesklinik
  • Störungsspezifische und integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Dualdiagnosen im tagesklinischen und ambulanten Setting
  • Beteiligung an Forschungsprojekten, Lehre, Fort- und Weiterbildung

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin/Arzt (Voraussetzung: Vorliegen der Schweizerischen Berufsanerkennung MEBEKO & Spracheintrag Deutsch)
  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin FMH Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychotherapeutische Erfahrung im Einzel- und Gruppensetting
  • Vorerfahrung im Bereich Abhängigkeitserkrankungen von Vorteil
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Patientenorientierung sowie Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Behandlungskonzepten
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit

Unser Angebot

  • Spannendes Tätigkeitsfeld mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • Hospitation vor einer potentiellen Anstellung
  • Sehr gute und spezifische Einführung in die Aufgaben
  • Regelmässige Supervision und Einzelsupervision
  • Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen interprofessionellen Team
  • Institution mit hervorragender Infrastruktur
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot in anregendem universitärem Umfeld mit guter Vernetzung
  • Regelmässige externe Supervisionen und Fortbildungsangebote
  • Anstellungsbedingungen nach dem kantonalen Personalgesetz
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Beteiligung am ZVV-BonusPass/Generalabonnement, Lunch Checks, betriebseigene Kinderkrippe u.v.m.

Kontakt:
Weitere Auskünfte für die klinische Tätigkeit erteilt Ihnen PD Dr. med. Marcus Herdener, Chefarzt und Zentrumsleiter, Tel. + 41 384 58 00, marcus.herdener@pukzh.ch.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.