Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) 70-100 %, Station A1 - Psychiatrie Baselland

Psychiatrie Baselland

Liestal

Vor Ort

CHF 100’000 - 140’000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz sucht einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie die ärztlich-therapeutische Gesamtverantwortung für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Einschränkungen. Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen, entwickeln Behandlungskonzepte weiter und sorgen für deren Umsetzung. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld haben und Ihre Führungskompetenzen einbringen möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie ist erforderlich.
  • Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams.

Aufgaben

  • Ärztlich-therapeutische Verantwortung für transdiagnostische Behandlung.
  • Klinisch-diagnostische Beurteilung und Therapieplanung.

Kenntnisse

Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie
Arbeiten in multiprofessionellen Teams
milieutherapeutisches Arbeiten
Recovery-orientiertes Arbeiten
Führungskompetenzen

Ausbildung

Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben
  • Ärztlich-therapeutische Gesamtverantwortung für die transdiagnostische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Einschränkungen in der Alltagsfunktionalität sowie mit persönlichkeitsstrukturellen und interaktionellen Problemen
  • Klinisch-diagnostische Beurteilung von Patient*innen, Indikationsstellungen, Klärung von Rechtsstatus, Verantwortung für die Therapieplanung und -durchführung
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten sowie Verantwortung für deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem multiprofessionellen Behandlungsteam A1
  • Planung & Koordination des personellen Ressourceneinsatzes
  • Enge Kooperation mit den Mitarbeitenden der anderen Schwerpunkte und Stationen der Psychiatrie Baselland
  • Weiterbildung von Assistenzärzt*innen und Assistenzpsycholog*innen
Ihr Profil
  • Ein Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie (oder ein entsprechendes Facharztniveau) zeichnet Sie aus
  • Die Arbeit in multiprofessionellen Teams bereitet Ihnen Freude; durch Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre selbständige Arbeitsweise und Ihr verantwortungsbewusstes Handeln überzeugen Sie
  • Interesse an milieutherapeutischem und Recovery-orientiertem Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
  • Führungskompetenzen und Begeisterung für die konzeptuelle Weiterentwicklung von Behandlungen gehören zu Ihren Stärken
Bei Fragen zur Bewerbung

Monique Roth
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 68

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.