Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt / -ärztin Pathologie

Kantonsspital Münsterlingen

Thurgau

Vor Ort

CHF 200’000 - 250’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine renommierte Klinik in der Schweiz sucht eine/n Oberärztin/Oberarzt für Pathologie. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die selbstständige Diagnostik sowie die Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards. Zudem fördern Sie die Weiterbildung von Assistenzärzten. Wir bieten Ihnen attraktive Benefits wie monatliche Familienzulagen und eine breite Palette an Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit besitzen und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Familienzulage
5 Wochen Ferien
Fortbildungsprogramm
Vergünstigte Kitas
Elektro-Ladestationen

Qualifikationen

  • Facharzttitel für Pathologie erforderlich.
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).

Aufgaben

  • Selbstständige Diagnostik von Autopsien, Biopsien und Operationspräparaten.
  • Teilnahme an Tumorboards und Tumorzentren.
  • Weiterbildung von Assistenzärzten.

Kenntnisse

Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Kommunikation

Ausbildung

Facharzttitel für Pathologie oder äquivalentes Diplom

Jobbeschreibung

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Oberarzt / -ärztin Pathologie

50-100%

Das Pathologie-Institut des Spitals Thurgau am Kantonsspital Münsterlingen bietet Spitälern und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen in der Region und überregional eine kompetente, leitlinienorientierte und schnelle morphologische Diagnostik.

Ihre Aufgaben
  • Selbstständige makroskopische und histologische Diagnostik von Autopsien, Biopsien, Operationspräparaten und optional Zytologien
  • Schnellschnittuntersuchungen
  • Aktive Teilnahme an Tumorboards und Tumorzentren
  • Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
  • Weiterbildung von Assistenzärzten / -innen
  • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Instituts
Ihr Profil
  • Facharzttitel für Pathologie oder äquivalentes Diplom
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikative, integrative, lösungs- und konsensorientierte Persönlichkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Ihre Vorteile
  • Kooperationen mit externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zuzüglich gesetzlicher Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie ein attraktives Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • Vergünstigtes Mobile-Abo für Mitarbeitende
  • 16 Wochen Mutterschafts- und 10 Tage Vaterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung
  • Parkplätze mit attraktiven Gebühren, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Sparpläne über das gesetzliche Minimum
  • Vergünstigte Menus und Salatbuffets
  • Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn nach 10 Dienstjahren und danach alle 5 Jahre
Ihre Kontaktperson

Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil unseres Teams werden möchten. Für offene Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Prof. Dr. med. Achim Fleischmann

Telefon: 41 58 144 22 84

Institutsleiter Pathologie

Über die Spital Thurgau AG

Die Spital Thurgau AG umfasst die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Wir betreiben zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute, bieten ein breites Leistungsspektrum und investieren kontinuierlich in moderne Infrastruktur. Rund 4'100 Mitarbeitende profitieren von attraktiven Arbeitsumgebungen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.