Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Naturwissenschaftler:in (ca. 70 %)

Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat

Zürich

Vor Ort

CHF 80’000 - 110’000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Naturmuseum St.Gallen sucht eine:n Naturwissenschaftler:in zur Koordination einer neuen Fachstelle für Naturkörper. Die Rolle beinhaltet die Sicherstellung, Bergung und wissenschaftliche Bearbeitung von natürlichen Objekten von hohem Wert, sowie die Beratung von Behörden und der Öffentlichkeit. Ideal für einen Experten mit einer Leidenschaft für Naturwissenschaften und Koordination.

Qualifikationen

  • Erforderlich: Abschluss in Naturwissenschaften, Erfahrung in der Koordination.
  • Fähigkeit zur Beratung von Behörden und Öffentlichkeit.
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Inventarisierung erforderlich.

Aufgaben

  • Koordinierung der Meldungen über Naturkörper.
  • Erstellung eines umfassenden Inventars aller Naturkörper.
  • Beratung der Öffentlichkeit und Behörden zur Rechtslage.

Kenntnisse

Koordination
Wissenschaftliche Expertise
Beratung

Ausbildung

Abschluss in Naturwissenschaften

Jobbeschreibung

Die Stiftung Naturmuseum St.Gallen sucht eine:n Naturwissenschaftler:in, zurzeit befristet auf die Laufzeit der Leistungsvereinbarung (bis 31. Dezember 2028).

Das Amt für Kultur des Kantons St. Gallen hat das Naturmuseum St. Gallen damit beauftragt, ab dem 1. Juni 2025 eine Fach- und Meldestelle für Naturkörper aus dem Kanton St. Gallen zu betreiben. Naturkörper sind natürliche Objekte von hohem naturwissenschaftlichem Wert, die auf Kantonsgebiet gefunden wurden oder werden. Dies umfasst etwa seltene Fossilien und Kristalle, Meteoriten sowie seltene Tier- und Pflanzenarten und deren Überreste.

Als zuständige Fachperson gehen Sie Meldungen über Naturkörpern nach und koordinieren in Absprache mit dem kantonalen Amt für Kultur ihre Sicherung oder Bergung sowie ihre Aufbewahrung und wissenschaftliche Bearbeitung. Sie informieren und beraten Behörden und Öffentlichkeit über die Rechtslage bei Naturkörpern. Daneben erstellen Sie ein umfassendes Inventar aller bisher bekannten Naturkörper aus dem Kanton St. Gallen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.