Das Spital Nidwalden ist ein modernes Akutspital mit 90 Betten, rund 600 engagierten Mitarbeitenden und ist für die erweiterte Grundversorgung verantwortlich. Als Unternehmen der LUKS Gruppe sind wir Teil eines leistungsstarken Netzwerks, das zu den führenden Spitalgruppen der Schweiz gehört. Gemeinsam sorgen wir rund um die Uhr mit Leidenschaft und Engagement für eine koordinierte, digital vernetzte und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung.
Möchten Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem kein Tag dem anderen gleicht? Unsere Notfallpraxis ist speziell an Wochenenden und Feiertagen geöffnet – genau dann, wenn Menschen dringend medizinische Hilfe brauchen. Als MPA sind Sie die erste Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten, sorgen für eine reibungslose Triage und unterstützen das medizinische Team bei Untersuchungen und Behandlungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 01.07.2025 eine/n
Ihr Wirkungsfeld
Triagieren von Telefonaten und Koordination von Patientenanfragen
Empfang, Vorbereitung und Entlassung der Patienten
Durchführung von Notfall-Laboruntersuchungen (Blutentnahme, Urin, usw.)
Anlegen von Verbänden und Fixationen sowie Mithilfe bei der Wundversorgung
Überarbeitung und Versenden von Arztberichten
Pflege der Behandlungsräume und Kontrolle der Notfallapotheke
Erstellen und Verwalten von Fällen in SAP sowie allgemeine administrative Aufgaben
Koordination von internen/externen Übertritten in Spital, Notfall, usw.
Ihre Erfahrung
Abgeschlossene Ausbildung als MPA und idealerweise Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team, das auch an Wochenenden und Feiertagen zusammenhält
Dienstleistungsorientierte und emphatische Persönlichkeit
Stilsichere Deutschkenntnisse (Schweizerdeutsch verstehen von Vorteil) und gute mündliche Englischkenntnisse von Vorteil
Ihre Perspektiven
Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit spannenden Notfall- und Akutpatienten
Ein eingespieltes, motiviertes Team, das in stressigen Situationen zusammenhält
Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihr Fachwissen gezielt einzusetzen
Sie sind herzlich – kompetent – vernetzt. Ihre Fragen beantwortet gerne Bea Mathis, Stationsleiterin Notfall, Tel. 041 618 17 71.