Mitten im Herzen von Basel liegt die Schmerzklinik Basel, in ihr wird ein breites Spektrum an Fachkompetenzen, Therapien sowie Behandlungsmöglichkeiten unter einem Dach vereint. In der Klinik wird das Motto «Für jeden Schmerz die richtige Therapie» gelebt. Der Schmerzklinik Basel kommt mit ihrem über 45-jährigen Bestehen in den Bereichen Schmerztherapie und Rheumatologie national eine tragende Rolle zu und sie ist die einzige Klinik in der Schweiz, welche nach dem Prinzip der interdisziplinären, multimodalen Schmerztherapie arbeitet.
Aufgaben
Leistungskontrolle und Fakturierung der ambulanten und stationären Rechnungen nach Tarmed / DRG
Abklärungen mit Leistungserbringern, Kantonen, Ämtern und Patienten
Datenerfassung im Klinik- sowie Administrativsystem
Schriftlicher und telefonischer Kontakt mit Patienten, Angehörigen und Leistungserbringern
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegedienst, Empfang, Sekretariaten sowie Finanzbuchhaltung
Bearbeiten von Rückweisungen und Rückfragen
Führung von Statistiken und Aufbereiten von Zahlenmaterial
Anforderungen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrere Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Fundierte Kenntnisse des Tarifwesens Tarmed / DRG zwingend notwendig
Fundierte Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Belastbare und flexible Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Teamorientiertes Arbeiten
Gepflegtes und sicheres Auftreten
Stilsicheres Deutsch
Französisch, Englisch und Italienisch in Wort von Vorteil
Besonderheiten
Selbständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung