Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Institution im Bereich der Jugend- und Familienberatung sucht einen engagierten Mitarbeiter in Ausbildung. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der sozialen Arbeit zu sammeln. Sie werden in alle Aspekte der Beratung eingearbeitet und lernen, wie man Kinder und Familien effektiv unterstützt. Die Anstellung erfolgt gemäß den kantonalen Richtlinien und bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Umfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und gerne selbstständig arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Amt für Jugend und Berufsberatung
Das Amt für Jugend und Berufsberatung der Bildungsdirektion erbringt, bestellt, steuert und koordiniert Angebote der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Berufsberatung. Das kjz Winterthur (Kinder- und Jugendhilfezentrum) ist eine polyvalente Beratungsstelle für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder und Kleinkinder und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich.
Wir bieten ab November 2025 oder nach Vereinbarung einen Ausbildungsplatz für eine/n Mitarbeiter/in in Ausbildung in Sozialer Arbeit. Sie werden in alle Arbeiten der Jugend- und Familienberatung eingearbeitet und erwerben beraterische sowie Fallführungskompetenzen. Sie lernen das vielfältige Angebot des kjz Winterthur kennen und haben die Gelegenheit, die Angebotslandschaft in der freiwilligen und zivilrechtlichen Kinder- und Jugendhilfe kennenzulernen. Dabei werden Sie von einer fachkundigen und erfahrenen Praxisanleitung begleitet und unterstützt.
Haben Sie Lust, in einem vielfältigen und professionellen Team Kinder und Familien entwicklungsfördernd zu beraten und zu begleiten? Sind Sie belastbar, arbeiten gerne selbstständig und verantwortungsvoll? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Voraussetzung ist eine bestätigte Immatrikulation an einer Schweizer Hochschule im Fachbereich soziale Arbeit oder ein bereits begonnenes Studium.
Es erwartet Sie eine lebendige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Institution, in der interdisziplinär und vernetzt mit anderen Bereichen der Gesamtinstitution zusammengearbeitet wird. Die Anstellungsbedingungen entsprechen den kantonalen Richtlinien.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Abteilungsleiter Andreas Kempter (Tel: 043 259 94 31) gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an www.ajb.zh.ch.