Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/-in des Wissenschaftlichen Sekretariats 60-70%

Kanton Bern

Bern

Vor Ort

CHF 60’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit erwartet Sie bei der Kantonalen Ethikkommission in Bern. In dieser Rolle sind Sie Teil eines kleinen, engagierten Teams, das an der Schnittstelle von ethischer, rechtlicher und wissenschaftlicher Begutachtung von Forschungsprojekten arbeitet. Sie bringen Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Verantwortungsbewusstsein ein, um die Qualität und Integrität der humanmedizinischen Forschung zu gewährleisten. Flexible Arbeitsbedingungen und ein zentral gelegener Arbeitsplatz auf dem Inselareal Bern runden das attraktive Angebot ab. Wenn Sie eine selbständige und verantwortungsvolle Aufgabe suchen, ist dies die richtige Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitsbedingungen
Zentral gelegener Arbeitsplatz
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium ist erforderlich.
  • Praktische Berufserfahrung in der Humanforschung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Protokollführung bei Sitzungen und Entwurf von lokalen Stellungnahmen.
  • Überprüfung von Korrekturen und Stellungnahmen der Kommission.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Italienischkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Stellenantritt:

1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31. Dezember 2025)

Arbeitsort:

Bern

Die Kantonale Ethikkommission (KEK) Bern ist für die ethische, rechtliche und wissenschaftliche Begutachtung aller im Kantone Bern durchgeführten humanmedizinischen Forschungsprojekte zuständig. Sie besteht aus der Geschäftsstelle (Teil der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)) und der Kommission (unabhängiges Milizsystem).

Ihre Aufgaben

  • Protokollführung bei Sitzungen
  • Entwurf von lokalen Stellungnahmen
  • Überprüfung von nachgereichten Korrekturen, zugesandten Stellungnahmen zu Bedingungen und Auflagen der Kommission, Änderungen an anderen relevanten Unterlagen
  • Ergebnisorientierte Zusammenarbeit innerhalb der KEK (Geschäftsstelle, Präsidium, Kommission)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich), Französisch und Italienisch sind ein Plus
  • Praktische Berufserfahrung (idealerweise mit Bezug zu Humanforschung)
  • Idealerweise Kenntnisse in Guter Klinischer Praxis (GCP)
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Eigenständige, sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft an den Sitzungen am Dienstag Abend zur Verfügung zu stehen (bis ca. 20:00 h)

Wir bieten Ihnen

Der Kanton Bern ist ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in - und mit - einem kleinen, sympathischen Team am Puls der nationalen und internationalen klinischen Forschung
  • Flexible Arbeitsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz auf dem Inselareal Bern

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Dr. Mario Amacker, Leiter Wissenschaftliches Sekretariat der KEK Bern, Telefon +41 31 633 44 14, E-Mail schreiben

Über uns

Die Kantonale Ethikkommission ist zuständig für Forschungsprojekte mit und am Menschen, die im Kanton Bern durchgeführt werden. Wir überprüfen, ob die ethischen, wissenschaftlichen, und rechtlichen Anforderungen gemäss schweizerischem Humanforschungsgesetz (HFG) erfüllt sind. Insbesondere überprüfen wir, ob der Schutz der betroffenen Personen gewährleistet ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.