Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Firma sucht einen Middleware Integration Developer, der Middleware-Lösungen zur Integration diverser Systeme und Datenquellen konzipiert und implementiert. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den gesamten Lebenszyklus von Integrationslösungen, einschließlich Architektur, Entwicklung und Rollout. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und haben die Möglichkeit, neue Technologien und Prozesse mitzugestalten. Wenn Sie eine kommunikative Persönlichkeit sind und gerne in einem agilen Team arbeiten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld einzubringen.
Zürich, Switzerland
Der Bereich Enterprise Services ist für die internen IT-Dienstleistungen ausserhalb der Medienproduktion zuständig. IT-Spezialisten in den Bereichen Salesforce, SAP und Microsoft 365 betreiben und entwickeln die nationalen betriebswirtschaftlichen und kollaborativen IT-Systeme der SRG SSR.
Das ist Ihr Beitrag
Damit begeistern Sie uns
Damit begeistern wir Sie
Das Rezept für den gemeinsamen Erfolg: Professionalität, Passion, Empathie
Libor Michael, Leiter SAP Finance, Logistics, Reporting and Salesforce
Unser Versprechen
Was es braucht, um mit hochwertigen Formaten die Menschen in der Schweiz zu erreichen? Expertenwissen, Enthusiasmus und ein inspirierendes sowie anregendes Umfeld, in dem sich alle einbringen und weiterentwickeln können. Damit die Besten das Beste aus sich herausholen, brauchen sie eine inspirierende Heimat: Willkommen in der Welt der SRG!
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.