Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mediensprecher/-in Deutschschweiz

Schweizerische Bundeskanzlei

Bern

Hybrid

EUR 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sucht einen Mediensprecher/in, der für die Medienarbeit in der Deutschschweiz verantwortlich ist. Mit Ihrem professionellen Auftreten werden Sie das BAZG in Kommunikationsfragen vertreten und sicherstellen, dass aktuelle Themen klar vermittelt werden. Sie bringen relevante Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit, haben ein gutes Netzwerk in der Schweizer Medienlandschaft, und beherrschen zwei der Amtssprachen sowie Englisch.

Leistungen

Gesundheitsförderung
Gelebte Vielfalt
Chancengleichheit

Qualifikationen

  • Mindestens mehrere Jahre Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Medien.
  • Fundierte Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft.
  • Gute Kenntnisse in den Amtssprachen und Englisch.

Aufgaben

  • Konzipierung und Realisierung von Öffentlichkeitsarbeit.
  • Medienanfragen koordinieren und als Mediensprecher/in auftreten.
  • Medienschaffende bei Besuchen organisieren und unterstützen.

Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation
Medienarbeit
Schreibkompetenz
Sozialkompetenz
Belastbarkeit

Ausbildung

Hochschul- oder HF-Abschluss

Tools

Social Media

Jobbeschreibung

Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG, 80-80%, Bern und Homeoffice

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Wirkungsvolle Massnahmen der Öffentlichkeitsarbeit konzipieren und realisieren
  • Medienarbeit in der Deutschschweiz verantworten und als Mediensprecher/-in auftreten
  • Medienanfragen mit Fachverantwortlichen koordinieren und das One-Voice-Prinzip sicherstellen
  • Enge Zusammenarbeit mit Mediensprecher/-innen der anderen Sprachregionen pflegen
  • Besuche von Medienschaffenden beim BAZG organisieren und begleiten sowie die Mitarbeiter/-innen bei Medienauftritten unterstützen
  • Mediale und politische Prozesse verfolgen sowie entsprechende Konzepte und Argumentarien erstellen

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschul- oder HF-Abschluss sowie mehrjährige Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Medienarbeit, idealerweise mit journalistischem Hintergrund
  • Fundierte Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft, gute Vernetzung und routinierter Einsatz von Social Media
  • Fähigkeit, komplexe Fachthemen medien- und zielgruppengerecht aufzubereiten und auch unter Zeitdruck präzise zu arbeiten
  • Ausgeprägte Schreib- und Redaktionskompetenz sowie hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit
  • Reisebereitschaft und souveränes Auftreten auch vor Mikrofon und Kamera
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie in Englisch

Auf den Punkt gebracht

Als Ansprechperson für Medienschaffende vertreten Sie das BAZG professionell und kompetent in sämtlichen Kommunikationsfragen. Mit Ihrem souveränen Auftreten vor Mikrofon und Kamera sorgen Sie für eine klare und wirkungsvolle Vermittlung aktueller Themen.

Sicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.