Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mechaniker:in

SBB CFF FFS

Luzern

Vor Ort

CHF 55’000 - 75’000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein renommiertes Unternehmen im Bahnwesen bietet eine Stelle als Techniker:in für Sicherungsanlagen an. In dieser Position arbeiten Sie sowohl selbstständig als auch im Team und übernehmen Verantwortung für die Sicherheit der Bahninfrastruktur. Das Unternehmen fördert Ihre berufliche Entwicklung durch spezifische Ausbildungen und Zertifikate. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft der Bahn in der Schweiz.

Leistungen

Kostenloses 2. Klasse GA
Vergünstigtes Reisen im Ausland
Extra Kinderzulagen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufslehre EFZ in einem technischen Beruf.
  • Bereitschaft, erforderliche Ausbildungen und Fachprüfungen zu absolvieren.
  • Führerausweis der Kategorie B erforderlich.

Aufgaben

  • Montage, Demontage und Prüfungen der Bahnsicherungsanlagen.
  • Durchführung von Um-, Neubau- und Unterhaltstätigkeiten an Sicherungsaussenanlagen.
  • Ausbildung zur selbständigen Inbetriebnahme und Störungsbehebung der Anlagen.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Gesundheit
Belastbarkeit
Teamarbeit
Selbständigkeit

Ausbildung

Berufslehre EFZ in handwerklichem oder technischem Beruf

Jobbeschreibung

Darauf kannst du dich freuen

Du hast eine handwerkliche oder technische Berufslehre abgeschlossen und möchtest in einem spannenden und innovativen Arbeitsumfeld etwas Sinnvolles tun? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei der SBB hast du die Chance, dein Können einzubringen und gleichzeitig neue Fähigkeiten zu erlernen, die dich beruflich bereichern und weiterbringen. Du trägst maßgeblich zum reibungslosen Bahnbetrieb bei, denn dein Einsatz ist essenziell für die Schweiz.

Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und bieten viele Benefits wie extra Kinderzulagen, ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland – auch für deine Familie. Weitere Informationen findest du auf unserer Website.

Deine Aufgaben
  1. Als Techniker:in für Sicherungsanlagen führst du selbstständig und im Team Arbeiten wie Montage, Demontage und Prüfungen der Bahnsicherungsanlagen durch.
  2. Du führst Um-, Neubau- und Unterhaltstätigkeiten an in Betrieb stehenden Sicherungsaussenanlagen durch (Weichen, Signale, Gleisfreimeldesysteme, Zugsbeeinflussung) und gewährleistest die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Bahninfrastruktur.
  3. Wir bilden dich aus, damit du die Anlagen in Betrieb nehmen und Störungen selbständig lokalisieren und beheben kannst. Dabei durchläufst du eine spezifische Ausbildung mit Zertifikat.
Was du mitbringst
  1. Du magst die Arbeit in der Natur und bist effizient und selbständig. Du verstehst die Auswirkungen deiner Eingriffe und arbeitest verantwortungsbewusst.
  2. Gesundheit, Belastbarkeit sowie ein gutes Seh- und Hörvermögen sind Voraussetzung. Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und arbeitest gerne im Team oder eigenständig.
  3. Du hast eine abgeschlossene Berufslehre EFZ in einem handwerklichen oder technischen Beruf (z.B. Produktions-, Landmaschinen-, Automechaniker:in, Metallbauer:in, Spengler:in, Polymechaniker:in oder vergleichbar).
  4. Du bist wissbegierig, selbständig und bereit, erforderliche Ausbildungen und Fachprüfungen (z.B. SA-Techniker:in, Sicherheitschef:in) zu absolvieren.
  5. Dein Wohnort liegt im Grossraum Luzern (max. 30 Min. Arbeitsweg). Unregelmässige Arbeitszeiten sind für dich kein Problem.
  6. Du besitzt einen Führerausweis der Kategorie B und hast sehr gute Deutschkenntnisse. Weitere Landessprachen sind ein Plus.
Dein Lohn und Benefits

Wir bieten ein faires und transparentes Lohnsystem, das aktiv Lohngleichheit fördert. Die Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 0.

So gelingt der Einstieg

Deine Motivation, die Schweiz mit uns zu bewegen, ist unsere größte Motivation. Wir verzichten auf ein Motivationsschreiben, freuen uns aber, wenn du uns deine Motivation im Bewerbungstool mitteilst.

Bei uns macht "großes" Arbeiten leichter per Du – schon bei deiner Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.