Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Luftfahrzeugmechaniker / -in Jet

Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Emmen

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Werden Sie Teil der Schweizer Armee in Emmen! In dieser faszinierenden Position als Polymechaniker / -in sind Sie verantwortlich für die Unterstützung und Wartung moderner Luftfahrttechnologien. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und helfen Sie dabei, Sicherheit und Freiheit in der Luft zu gewährleisten. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitgeberleistungen in einem vielfältigen Team.

Leistungen

Gesundheitsunterstützung am Arbeitsplatz
Gelebte Vielfalt und Chancengleichheit
Mitarbeit für die Schweiz

Qualifikationen

  • Mindestens einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Luftfahrt erforderlich.
  • Hohe Kompetenz im Bereich Elektrik und Elektronik von Vorteil.
  • Führerausweis Kategorie B zwingend, C und E von Vorteil.

Aufgaben

  • Reparaturarbeiten und Fehlerdiagnose an mechanischen Systemen der Kampfjets.
  • Flugbereitschaft erstellen und Luftfahrzeuge an die Piloten übergeben.
  • Unterstützung beim Unfallpikett und bei Einsätzen im Ausland.

Kenntnisse

Elektrik
Aviatik
IT-Kenntnisse

Ausbildung

EFZ als Polymechaniker / -in
Automobil-Mechatroniker / -in

Tools

SAP
MS-Office

Jobbeschreibung

  • Reparaturarbeiten und Fehlerdiagnose an den mechanischen Systemen der Kampfjets (aktuelle und neue Generation) durchführen
  • Flugbereitschaft erstellen, Zwischenflugkontrollen und Retablierungen der Systeme erledigen sowie Luftfahrzeuge an die Piloten / -innen übergeben und übernehmen
  • Als fachtechnische / -r Instruktor / -in den Wissenstransfer in technischen Kursen garantieren
  • Unterstützung im Bereich Unfallpikett (z.B. Atemschutz, Tanklöschfahrzeug), Kabelfanganlage und Fangnetz leisten
  • Bei Einsätzen im Ausland und ausserhalb der normalen Arbeitszeit unterstützen

Das macht Sie einzigartig

  • EFZ als Polymechaniker / -in, Automobil-Mechatroniker / -in oder vergleichbare Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Luftfahrt; starkes Interesse an Aviatik und den neuesten Technologien auf diesem Gebiet
  • Hohe Kompetenz im Bereich Elektrik und Elektronik von Vorteil
  • Führerausweis Kategorie B zwingend, C und E von Vorteil sowie gute IT-Kenntnisse (MS-Office / SAP) erwünscht
  • Verantwortungsbewusste, team- und kundenorientierte, selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie gute physische und psychische Belastbarkeit und eine positive Personensicherheitsprüfung sind Voraussetzung
  • Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse (Niveau B1)

Auf den Punkt gebracht

Sind Sie bereit, eine neue Herausforderung in einem Bereich anzunehmen, in dem Spitzentechnologie, Qualität und Präzision Ihren Arbeitsalltag prägen? In dieser Funktion tragen Sie massgeblich zu den Aufträgen unserer Luftwaffe bei.

Als Einsatzbasis der Schweizer Luftwaffe ist das Flugplatzkommando Emmen für die Luftwaffensysteme auf dem Militärflugplatz Emmen zuständig. Das Betreiben und der Unterhalt militärischer Flugzeuge (bemannt oder unbemannt), das ist unser Auftrag. Werden Sie ein wichtiges Bindeglied in dieser dynamischen Spezialdisziplin, der Aviatik.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur / -innen über Luftfahrzeugmechaniker / -innen bis hin zu Analyst / -innen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt : Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch / vorteile.

Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.