Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung K+L Dienst sowie Psychosomatik am Kinderspital Zentralschweiz (KidZ) 80-100%

TN Switzerland

Luzern

Vor Ort

CHF 125’000 - 150’000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus in Luzern sucht eine engagierte Fachkraft für die Leitung des K+L-Dienstes und Psychosomatik. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Führung eines Teams und führen klinische Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen durch. Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv in die studentische Lehre und wissenschaftliche Projekte einzubringen. Diese Rolle bietet Ihnen die Chance, in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich durch eine hohe Selbstverantwortung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auszeichnet. Seien Sie Teil einer zukunftsweisenden Einrichtung, die sich auf die Digitalisierung und Lean-Hospital-Prozesse konzentriert.

Leistungen

Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterangebote
Gestaltungsmöglichkeiten im Neubau des Kinderspitals

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie oder Facharzttitel.
  • Breite klinische Erfahrung in Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Aufgaben

  • Fachliche Leitung des K+L-Dienst/Psychosomatik im Kinderspital Luzern.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Pädiatrie und Onkologie.

Kenntnisse

Klinische Erfahrung in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychosomatische Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium in Psychologie
Fachtitel als eidg. annerkannte/r Psychotherapeut/in
Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie

Jobbeschreibung

Leitung K+L Dienst sowie Psychosomatik am Kinderspital Zentralschweiz (KidZ) 80-100%, Lucerne

Luzerner Kantonsspital

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des K+L-Dienst/Psychosomatik im Kinderspital Luzern
  • Sie sind für die personelle und organisatorische Führung des Teams verantwortlich
  • Sie führen eigene klinische Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien im stationären und ambulanten Sektor durch
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des KidZ insbesondere Pädiatrie, Neonatologie, Onkologie, Kinderchirurgie und den ambulanten Spezialsprechstunden
  • Sie haben die Option sich bei der studentischen Lehre und/oder in wissenschaftlichen Projekten und Konzeptarbeiten erwünscht zu beteiligen

Ihre Erfahrung

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie und Fachtitel als eidg. annerkannte/r Psychotherapeutin/Psychotherapeut oder verfügen über einen Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
  • Sie bringen breite, mehrjährige klinische Erfahrung im Berufsfeld der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit
  • Psychosomatischen Zusammenhängen und interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert Sie
  • Eine teamfähige und belastbare Persönlichkeit rundet Ihr Profil ab
  • Am Kinderspital pflegen wir eine Spital- und Führungs-Kultur die bewusst den respektvollen und zugewandten Umgang untereinander und mit den Kindern und Eltern lebt
  • Sie haben die Chance, sich in einem sinnstiftenden Umfeld aktiv und mit hoher Selbstverantwortung mit einzubringen
  • Als grösster Arbeitgeber der Zentralschweiz bietet das Luzerner Kantonsspital zahlreiche interessante interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterangebote
  • Sie können bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung für den Neubau des Kinderspital mit geplantem Umzug im Herbst 2026 aktiv mitwirken
  • Sie können sich mit zukunftsweisender Tätigkeit in den Prozessen eines Lean-Hospital und mit hoher Digitalisierung weiterentwickeln
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.