Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung Finanzen Lehre und Forschung 80 - 100%

Insel Gruppe

Bern

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes medizinisches Vollversorgungssystem in der Schweiz sucht eine verantwortliche Person für die Finanzen der Direktion Lehre und Forschung. In dieser Rolle sind Sie für die Budgetierung und das Controlling der Finanzen zuständig und unterstützen das L&F-Board sowie die Universitätskliniken in betriebswirtschaftlichen Fragen. Mit einem Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft und mehrjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen sind Sie bestens gerüstet, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der medizinischen Lehre und Forschung beizutragen und Teil eines vielfältigen Teams zu sein.

Leistungen

27 Arbeitstage Urlaub bis 20 Jahre
25 Arbeitstage Urlaub bis 44 Jahre
32 Arbeitstage Urlaub ab 55 Jahre
Möglichkeit zusätzliche Ferientage zu kaufen
Teilzeit- und Jobsharingmodelle
16 Wochen Mutterschaftsurlaub
3 Wochen Vaterschaftsurlaub
Förderung von Diversität
Streben nach Gleichstellung von Frau und Mann

Qualifikationen

  • Erfahrung als Betriebswirtschafter:in oder Controller:in, speziell im Gesundheitswesen.
  • Erstellung und Kommunikation von Reportings und Analysen.

Aufgaben

  • Verantwortung für Budgetierung, Controlling und Reporting der Finanzen der Lehre und Forschung.
  • Beratung des Dekans und relevanter Entscheidungsgremien in betriebswirtschaftlichen Fragen.

Kenntnisse

Betriebswirtschaft
Controlling
Kommunikation
Analytisches Denken
Flexibilität

Ausbildung

Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft

Jobbeschreibung

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Die Insel Gruppe AG und die Universität Bern bilden eine Bildungs- und Forschungskooperation. Als Bindeglied zwischen Universität, Medizinischer Fakultät und Spital trägt die Direktion Lehre und Forschung (DLF) die Verantwortung für die Umsetzung der Leistungsvereinbarung innerhalb des Inselspitals, koordiniert und steuert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät das Budget Lehre und Forschung und ist zuständig für sämtliche übrigen Themen der Lehre und Forschung.


Das erwartet Sie

  • Als Verantwortliche Person für die Finanzen der Direktion Lehre und Forschung sind Sie für die Budgetierung, das Controlling und das Reporting der Finanzen der Lehre und Forschung (rund CHF 105 Mio. pro Jahr) innerhalb der Insel Gruppe zuständig.
  • Sie beraten und unterstützen den Dekan/Direktor Lehre und Forschung, das L&F-Board, die relevanten Entscheidungsgremien sowie die Universitätskliniken der Insel Gruppe in betriebswirtschaftlichen Fragen bezüglich Lehre und Forschung.
  • Weiter sind Sie verantwortlich für die Umsetzung von Massnahmen im Bereich Finanzen von Lehre und Forschung sowie die Priorisierung und Begleitung der Umsetzung von Projekt- und Investitionsvorhaben.
  • Sie arbeiten eng mit dem Dekanat der Medizinischen Fakultät zusammen und vernetzen sich entsprechend mit den zuständigen Fachbereichen und Gremien der Insel Gruppe und der Fakultät/Universität.

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder äquivalent.
  • Mehrjährige Erfahrung als Betriebswirtschafter:in oder Controller:in, speziell mit Erfahrung im Gesundheitswesen, sind erwünscht.
  • Sie sind sich gewohnt Reportings und Analysen zu erstellen und diese in einer Experten-Organisation zu kommunizieren.
  • Sie sind kommunikativ, teamfähig und haben ein sicheres Auftreten.
  • Das sich rasch verändernde Umfeld erfordert die nötige Flexibilität zur Bewältigung der Aufgaben.
  • Vernetztes Arbeiten, analytisches Denken und effiziente Aufgabenerledigung runden Ihr Profil ab.
  • Stilsicherheit in Deutsch ist notwendig, Französisch- und Englisch-Kenntnisse sind erwünscht.

Unser Angebot

  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.