Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung Bereich Führungs- und Entscheidunterstützung (F&E)

Immobilien Basel-Stadt

Basel

Vor Ort

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Basel-Stadt sucht eine Leitung für den Bereich Führungs- und Entscheidunterstützung. Zu den Aufgaben gehören die Führung sowie die Optimierung von Prozessen und die strategische Projektarbeit. Voraussetzungen sind fundierte Verwaltungs- und Führungserfahrung sowie ein relevanter Abschluss.

Leistungen

Gleitzeit
Teilzeit und Homeoffice
Jahres- und Vertrauensarbeitszeit
Jobsharing-Möglichkeiten
hundertprozentige Lohnfortzahlung bei Krankheit

Qualifikationen

  • Einige Jahre Verwaltungs- und Führungserfahrung.
  • Erfahrung im Umgang mit Klienten/innen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.

Aufgaben

  • Führung der 10 Mitarbeitenden des Bereichs.
  • Optimierung von Abläufen und Prozessen.
  • Mitarbeit in Projekten der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde.

Kenntnisse

Verwaltungserfahrung
Führungskompetenz
Dienstleistungsorientierung

Ausbildung

Bachelor in Betriebswirtschaft
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzausbildung

Jobbeschreibung

Leitung Bereich Führungs- und Entscheidunterstützung (F&E)
80%–100%

Ihre Aufgaben

Leitungsaufgabe: Sie führen die 10 Mitarbeitenden des Bereichs Führungs- und Entscheidunterstützung mit den Fachbereichen Kanzlei, Teamadministration, Spruchkammeradministration und Registratur selbständig. Sie sind in ihrer Funktion Mitglied der Geschäftsleitung der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde.

Prozesse und Abläufe: Sie optimieren die Abläufe und Prozesse im Bereich F&E. Dabei stellen Sie die Dienstleistungsorientierung, die Effizient und Sachdienlichkeit ins Zentrum.

Projektarbeit: Sie arbeiten in Projekten zu verschiedenen Themen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde mit. Das Mitwirken beim Pflegen und Erstellen neuer Arbeitsprozesse gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen einige Jahre Verwaltungs- und Führungserfahrung mit. Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Klienten/innen und Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutz.

Persönlichkeit: Sie sind selbständig, vertrauenswürdig, sorgfältig, zuverlässig, speditiv und dienstleistungsorientiert. Sie leben einen professionellen Umgang mit Klienten/innen aus verschiedenen Lebenssituationen und pflegen einen modern-partizipativen Führungsstil.

Ausbildung: Sie haben einen Bachelor in Betriebswirtschaft (Fachhochschule) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (EFZ) mit einer Zusatzausbildung (Höheren Fachschule).

Sprache: Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und kommunizieren mündlich und schriftlich adressatengerecht.

Einblick in unsere Arbeit
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Basel-Stadt, die zum Departement Wirtschaft, Soziales und Umwelt gehört, ist verantwortlich für den Schutz von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen unterstützungs- oder hilfsbedürftig sind. Sie setzt sich aktiv für ihr Wohl ein und bietet hierfür eine Vielzahl unterschiedlicher Leistungen an. Rund 65 Mitarbeitende beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie elterlicher Sorge, Vormundschaft und Beistandschaften. Diese vielseitigen Aufgaben kommen Betroffenen direkt zugute.

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion

Patrick Fassbind

Präsident

Tel. +41 61 267 80 90


Fragen zu Ihrer Bewerbung

Tanja Erhardt

HR Business Partnerin

Tel. +41 61 267 47 88

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.