Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter/-in Strategische Entwicklung und Reporting DVS / Stv. Abteilungsleiter/-in

General Secretariat GS-FDF

Bern

Hybrid

CHF 120’000 - 150’000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Generalsekretariat GS-FDF sucht einen Leiter/-in für Strategische Entwicklung und Reporting DVS, der die digitale Transformation in der Schweiz mitgestaltet. Die Position erfordert umfassende Erfahrungen im Bereich Informatik und strategische Projektleitung. Bewerber sollten über ein Hochschulstudium und Führungskompetenz verfügen, um zur effektiven Umsetzung der digitalen Verwaltungsstrategien beizutragen.

Leistungen

Möglichkeiten für Homeoffice
Beratung zur physischen und psychischen Gesundheit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildungen.
  • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich digitale Transformation.
  • Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache.

Aufgaben

  • Leitung des Bereichs Strategische Entwicklung und Reporting.
  • Stellvertretung des Beauftragten DVS.
  • Verantwortung für die Planung und Implementierung der strategischen Umsetzungsplanung.

Kenntnisse

Führungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Hochschulstudium (Uni, FH)

Jobbeschreibung

Leiter/-in Strategische Entwicklung und Reporting DVS / Stv. Abteilungsleiter/-in

Join to apply for the Leiter/-in Strategische Entwicklung und Reporting DVS / Stv. Abteilungsleiter/-in role at General Secretariat GS-FDF

Leiter/-in Strategische Entwicklung und Reporting DVS / Stv. Abteilungsleiter/-in

Join to apply for the Leiter/-in Strategische Entwicklung und Reporting DVS / Stv. Abteilungsleiter/-in role at General Secretariat GS-FDF

Generalsekretariat GS-EFD, 80-100%, Bern und Homeoffice

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Leitung des Bereichs Strategische Entwicklung und Reporting, in personeller, fachlicher und organisatorischer Sicht
  • Stellvertretung des Beauftragten DVS gegen innen und aussen (operatives und politisches Führungsgremium sowie Interessensvertretung in Gremien des Bundes und der Kantone)
  • Verantwortung, Führung und Steuerung von Projekten zur Weiterentwicklung der DVS und zur Strategieentwicklung sowie Gestaltung zweckmässiger Entscheidungsprozesse
  • Planung und Implementierung der strategischen Umsetzungsplanung
  • Betreuung politischer Geschäfte und Vorstösse

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni, FH) oder vergleichbare Ausbildungen und fundierte Erfahrungen im Bereich Business Engineering oder Digital Business Transformation
  • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Informatik, digitale Transformation sowie Programm- und Projektportfoliomanagement mit Zusatzausbildung im Bereich Führung/Management sowie Strategieentwicklung
  • Führungserfahrung in Linien- und/oder zentralen Stabsfunktionen, gute Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und des strategischen Prozessmanagements
  • Eigeninitiative, motivierende und gefestigte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, guten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten und einem sicheren, gewinnenden Auftreten vor Teams und externen Dritten
  • Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Möchten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der digitalen Transformation zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden leisten? In der spannenden Funktion als Leiter/-in Strategische Entwicklung und Reporting gestalten Sie die künftige strategische Ausrichtung der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) und damit das Angebot an elektronischen Dienstleistungen der Verwaltung für die Bevölkerung und Wirtschaft wie auch die Zusammenarbeit zwischen allen Staatsebenen massgeblich mit. Zudem vertreten Sie den Beauftragten DVS gegen innen und aussen.

Das macht uns aus

Das Generalsekretariat EFD (GS-EFD) ist das zentrale Stabsorgan des Departements mit den Kernbereichen Stab, Kommunikation, Ressourcen, Rechtsdienst und dem Bereich der Delegierten für Mehrsprachigkeit des Bundes sowie der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS).

Die Digitale Verwaltung Schweiz (DVS) ist eine Zusammenarbeitsorganisation von Bund, Kantonen und Gemeinden. Die DVS koordiniert und steuert die digitale Transformation zwischen allen Staatsebenen, entwickelt die Strategie für die digitale Verwaltung und engagiert sich beim Ausbau der Basisdienste sowie beim Verbreiten von elektronischen Dienstleistungen. Sie fördert die Standardisierung und die Harmonisierung von technischen sowie fachlichen Prozessen, setzt dazu Arbeits- und Fachgruppen ein, in denen Fachleute aus der Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft sowie Zivilgesellschaft mitarbeiten und vernetzt sich mit verwandten Organisationen. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.digitale-verwaltung-schweiz.ch.

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.