Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter/in Provenienzforschung

TN Switzerland

Bern

Vor Ort

CHF 100’000 - 125’000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Museum in der Schweiz sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit für die Leitung der Provenienzforschung. In dieser herausfordernden Rolle sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung, die Koordination bedeutender Forschungsprojekte und die Leitung eines kleinen, engagierten Teams. Sie bringen einen starken wissenschaftlichen Hintergrund in Kunstgeschichte mit und haben Erfahrung in der Museumsarbeit sowie in der Provenienzforschung. Diese Position bietet die Möglichkeit, die Zukunft der Provenienzforschung aktiv mitzugestalten und an einer faszinierenden Mission zur Aufarbeitung der Vergangenheit teilzunehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kunstgeschichte haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Erfahrene Führungspersönlichkeit mit starkem wissenschaftlichen Hintergrund in Kunstgeschichte.
  • Fundierte Kenntnisse in Provenienzforschung und Museumsarbeit.

Aufgaben

  • Leitung und strategische Ausrichtung der Provenienzforschung.
  • Koordination von Forschungsprojekten und Pflege von Kontakten zu Institutionen.

Kenntnisse

Führungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fremdsprachenkenntnisse
Kunstgeschichte
Provenienzforschung

Ausbildung

Master in Kunstgeschichte
Promotion in Kunstgeschichte

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Für ein renommiertes Museum in der Schweiz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit zur Leitung der Abteilung Provenienzforschung.

In dieser herausfordernden und vielfältigen Position übernehmen Sie die Leitung und strategische Ausrichtung der Provenienzforschung. Sie führen ein kleines, engagiertes Team und koordinieren bedeutende Forschungsprojekte.

Ihre Hauptverantwortungen umfassen:

  • Führungsrolle: Leitung und Koordination der Abteilung, inklusive Ressourcenzuweisung und Zeitplanung für Forschungsprojekte.
  • Projektsteuerung: Kontrolle des Projektfortschritts, Erstellen von Statusberichten und Berichterstattung an das Steuerungsboard.
  • Netzwerkmanagement: Pflege von Kontakten zu Projektpartnern und Institutionen wie dem Bundesamt für Kultur, nationalen und internationalen Museen sowie Archiven.
  • Forschung & Vermittlung: Weitere Erforschung der Sammlung Gurlitt, Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen sowie die Entwicklung innovativer Vermittlungsformate.
  • Gutachten & Beratung: Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten und Beratung in Restitutionsfragen.
  • Budgetverantwortung: Verantwortung für das Budget der Abteilung.
Qualifikationen

Für diese herausragende Position suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit einem starken wissenschaftlichen Hintergrund in der Kunstgeschichte und spezifischen Kenntnissen in der Provenienzforschung.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte (Master, idealerweise Promotion).
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten, inklusive Budget- und Führungsverantwortung.
  • Fundierte Kenntnisse der Museumsarbeit sowie Sensibilität im Umgang mit Restitutionsfragen.
  • ?State of the Art'-Erfahrung in der Provenienzforschung, inklusive Archivrecherche und einer ausgeprägten Kenntnis der Kunst- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Engagement und Flexibilität.
  • Verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch.

Werden Sie Teil einer faszinierenden Mission, die Vergangenheit aufzuarbeiten und die Zukunft der Provenienzforschung zu prägen ? wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.