Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Fachhochschule in der Schweiz sucht eine Branding & Recruiting Managerin. Sie leiten ein kreatives Team von 35 Ingenieuren und setzen Ihre Expertise ein, um Lehre und Forschung zu fördern. Ein Hochschulabschluss, Promotion und mindestens 5 Jahre Erfahrung sind erforderlich. Erforderliche Sprachen sind verhandlungssicheres Deutsch und Englisch. Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Leiten Sie ein lösungsorientiertes und kreatives Team von 35 Ingenieur:innen. Setzen Sie Ihre Leidenschaft und Expertise ein, um Lehre und praxisorientierte Forschung & Entwicklung voranzutreiben. Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsspielraum und freuen uns, Sie kennenzulernen!
Arbeitsbeginn: 01. Februar 2026, oder nach Vereinbarung. Bewerbungsfrist: 14. August 2025
Aufgaben
Wir wenden uns an eine integrative Persönlichkeit mit Hochschulabschluss und Promotion in Elektrotechnik oder einem verwandten Gebiet. Sie verfügen über Forschungs- und mindestens 5 Jahre Industrieerfahrung sowie über ein Netzwerk zu Technologie-Anbietern, -Anwendern und Forschungseinrichtungen in für das Institut relevanten Gebieten. Weitere Voraussetzungen sind Erfahrung in der Führung und im unternehmerischen Handeln. Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und Englisch. Erfahrung in der Akquisition und Durchführung von nationalen oder EU-Projekten und erfolgreiche Lehrerfahrung auf Hochschulstufe sind von Vorteil.
Als offene und kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Eigenständigkeit, Engagement und Gestaltungswillen pflegen Sie einen partizipativen Führungsstil und können Mitarbeitende begeistern. Die ausgeschriebene Position erfordert eine starke Vernetzung mit Industrie, Behörden, Wirtschaft und anderen Hochschulen und setzt Freude an einer interdisziplinären sowie kunden- und ergebnisorientierten Arbeitsweise voraus.
Die Ernennung zum:r Professor:in erfolgt bei entsprechender Qualifikation durch den Fachhochschulrat.
Jetzt online bewerben
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering der ZHAW setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz im Bereich Engineering auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung.
Das Institute of Signal Processing and Wireless Communications (ISC) fokussiert sich in der Lehre und der Forschung & Entwicklung auf die drei Fachbereiche «Sensor-Elektronik / Hochfrequenztechnik», «digitale Signal- und Bildverarbeitung» und «Wireless Communications». Das Institut unterhält vielfältige Kooperationen mit Firmen und Hochschulen, führt eine Vielzahl von angewandten Forschungsprojekten mit Industriepartnern durch, und besitzt eine moderne Forschungsinfrastruktur.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden.
Dietikon / Im Berg, Zurich, Switzerland 1 day ago
Dübendorf, Zurich, Switzerland 2 weeks ago
Schaffhausen, Schaffhausen, Switzerland 2 months ago
Fällanden, Zurich, Switzerland 3 weeks ago
Bäretswil, Zurich, Switzerland 3 months ago
Sirnach, Thurgau, Switzerland 11 months ago
Wettingen, Aargau, Switzerland 2 weeks ago
Sirnach, Thurgau, Switzerland 11 months ago