Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Bundesverwaltung in Ittigen sucht eine Führungskraft zur Leitung und Weiterentwicklung der HR-IT-Abteilung. Diese Position erfordert einen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich, gepaart mit umfangreicher Führungserfahrung in einem dynamischen Umfeld. Sie tragen die Verantwortung für die Entwicklung der HR-IT-Strategie und die Führung interessierter Stakeholder. Die Stelle bietet die Chance, die HR-IT-Landschaft zukunftsorientiert zu gestalten.
Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
Das macht Sie einzigartig
Auf den Punkt gebracht
Diese Schlüsselposition bietet die Chance, die HR-IT-Landschaft der Gruppe Verteidigung zukunftsorientiert zu prägen. Wer in einem komplexen Umfeld Verantwortung übernehmen, Bestehendes verbessern und Neues aufbauen will, findet hier die ideale Herausforderung. Diese Funktion erfordert eine souveräne Persönlichkeit mit Blick fürs Wesentliche, Freude an innovativen Lösungen und der Fähigkeit, ein heterogenes Team zu einem wirkungsvollen Bereich zusammenzuführen.
Das bieten wir
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Der Armeestab (A Stab) unterstützt den Chef der Armee in der Führung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militärische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemäss den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkräfteentwicklung und die Armee- und Rüstungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Führung, Steuerung und Koordination sämtlicher übergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Armeestabs.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile
Fragen zur Stelle
Michael Zürcher
Personalchef Verteidigung
Fragen zur Bewerbung
Vanessa Kleinschnittger
Chefin Kompetenzzentrum Rekrutierung & Personalmarketing
+41 58 48 91175