Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Institution im Bereich Jugend, Familie und Sport sucht eine engagierte Führungskraft für die Heilpädagogische Früherziehung. In dieser spannenden Rolle leiten Sie ein dynamisches Team und entwickeln innovative Programme zur Unterstützung von Kindern und Familien. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und tragen dazu bei, qualitativ hochwertige Angebote zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die frühkindliche Förderung haben und in einem professionellen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie. Nutzen Sie die Chance, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben und Teil eines vielfältigen Teams zu werden.
Erziehungsdepartement
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Einblick in unsere Arbeit
Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.
Das Zentrum für Frühförderung (ZFF) ist ein Kompetenzzentrum für den Frühbereich im Kanton Basel-Stadt. Das ZFF bietet Unterstützung und Förderung für Säuglinge und Kleinkinder sowie für deren Eltern und Fachpersonen bei Mehrfachbelastung der Familie und/oder Sorgen um die Entwicklung vom Kind an. Auch wird das selektive Obligatorium der frühen Deutschförderung sowie das Netzwerk Frühbereich Basel-Stadt vom ZFF koordiniert. Die diversen Angebote richten sich an Familien mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt und können bis zum Zeitpunkt des Kindergarteneintritts in Anspruch genommen werden.
Ihre Vorteile
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Noortje Vriends
Leiterin Zentrum für Frühförderung
+41 61 267 84 63
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Isabella Neuenschwander
Bereichspersonalleiterin
+41 61 267 84 70
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!