Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)

Portal Kanton Thurgau

Thurgau

Vor Ort

CHF 125’000 - 150’000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine spannende Führungsposition in einem engagierten Amt für Denkmalpflege, das sich für den Erhalt und die Erneuerung des baukulturellen Erbes im Kanton Thurgau einsetzt. In dieser Rolle leiten Sie ein dynamisches Team und tragen zur strategischen Weiterentwicklung der Denkmalpflege bei. Sie sind verantwortlich für die Beratung von Gemeinden und Stakeholdern und entwickeln Lösungen, die den Bedürfnissen der Bauherren und dem Schutz des Erbes gerecht werden. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Baukultur des Kantons beizutragen und Ihre Führungsfähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einzusetzen.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Denkmalpflege erforderlich.
  • Erfahrung in der Führung von Teams und in der politischen Kommunikation.

Aufgaben

  • Leitung des Amts mit 22 Mitarbeitern in personeller und organisatorischer Hinsicht.
  • Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Denkmalpflege.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Lösungsorientierung
Prozessoptimierung

Ausbildung

Hochschulabschluss in Denkmalpflege
MAS im Bereich Denkmalpflege
Abschluss in Architektur oder Kunstgeschichte

Jobbeschreibung

Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)

Unsere Baukultur prägt das Erscheinungsbild des Kantons. Das Amt für Denkmalpflege setzt sich dafür ein, wertvolle Bausubstanz und Ortsbilder für künftige Generationen zu bewahren. Gleichzeitig hilft es mit, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln, um das baukulturelle Erbe zeitgemäss zu erneuern. Der Aufgabenbereich des Amts umfasst Bauberatung und Ortsbildpflege, Inventarisation, Kulturgüterschutz und Öffentlichkeitsarbeit. Die Beratung von Gemeinden, Architektinnen und Architekten, Planerinnen und Planern sowie Privaten im Umgang mit historischen Bauten sowie bei der Anwendung und Umsetzung des Natur- und Heimatschutzgesetzes geniesst einen hohen Stellenwert.
Aufgrund der Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Januar 2026 eine Führungspersönlichkeit als Leiter/in Amt für Denkmalpflege.

Ihre Aufgaben

In dieser anspruchsvollen Funktion leiten Sie das Amt mit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in personeller, fachlicher, finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Sie sind direkt dem Chef des Departements für Bau und Umwelt unterstellt.
Nebst dem Tagesgeschäft tragen Sie die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Denkmalpflege im Kanton Thurgau, insbesondere für den Abschluss und die Konsolidierung der laufenden Neuausrichtung. Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen in zentralen Fragen der Denkmalpflege, vertreten das Amt in verschiedenen Gremien und pflegen den Kontakt mit unterschiedlichen Stakeholdern

Ihr Profil

Sie begeistern sich für alle Facetten der Denkmalpflege und für die Führung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Ihrer Diplomatie und Ihrem Fingerspitzengefühl gelingt es Ihnen, die Bedürfnisse der Bauherren mit dem Schutz des baukulturellen Erbes im Kanton Thurgau in Einklang zu bringen. Dazu bringen Sie Folgendes mit:

  • Hochschulabschluss in Denkmalpflege, Architektur, Architekturgeschichte, Kunstgeschichte, Geschichte oder verwandten Bereichen und/oder MAS im Bereich Denkmalpflege
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Denkmalpflege
  • mehrjährige und erfolgreiche Führungserfahrung, auch in schwierigen Situationen
  • Gespür für das anspruchsvolle politische Umfeld und Affinität für Rechtsfragen
  • ausgeprägte Lösungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Mediationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • gutes Selbstmanagement und hohe Organisationsfähigkeit
  • Flair für Prozessoptimierungen und Digitalisierung

Eine anspruchsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, durch die Tätigkeit des Amtes zur Baukultur des Kantons beizutragen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne

Regierungsrat Dominik Diezi oder DBU-Generalsekretärin Karin Enzler, 058 345 62 20

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.