Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrstelle / Lehre als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ 2026

Hirslanden Klinik St. Anna

Luzern

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern sucht einen Lernenden für die Ausbildung als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann. In dieser dreijährigen Lehre erwirbst du das eidgenössische Fähigkeitszeugnis und arbeitest an interessanten ICT-Projekten im Team.

Qualifikationen

  • Mindestalter 15 Jahre.
  • Gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik.
  • Logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.

Aufgaben

  • Installieren und Warten von ICT-Benutzerendgeräten.
  • Unterstützen der Benutzer im Umgang mit ICT-Mitteln.
  • Abwickeln von ICT-Supportarbeiten.

Ausbildung

Schulbildung Niveau B

Jobbeschreibung

Arbeitsort: Hirslanden Klinik St. Anna | Luzern
Besetzung per: 1. August 2026
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 60606

Die Klinik St. Anna ist das führende private Akutspital der Zentralschweiz. Mit unseren drei Standorten im Grossraum Luzern sind wir eine der grössten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetriebe in der Region. Jährlich begleiten wir zahlreiche junge Menschen beim Einstieg in ihre berufliche Zukunft – vielleicht bald auch dich?

Lehrstelle / Lehre als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ 2026


DEINE AUFGABEN

  • Installieren, Inbetriebnehmen und Warten von ICT-Benutzerendgeräten
  • Sicherstellen des Betriebs von vernetzten ICT-Benutzerendgeräten
  • Unterstützen der Benutzerinnen und Benutzer im Umgang mit ICT-Mitteln
  • Abwickeln von ICT-Supportarbeiten

DEIN PROFIL

  • Mindestalter 15
  • Abgeschlossene Schulbildung Niveau B
  • Naturwissenschaften und Mathe machen dir Spass – und du bringst gute Noten mit
  • Du denkst gerne logisch, kannst Zusammenhänge erkennen und bleibst auch bei kniffligen Aufgaben dran
  • Im Team fühlst du dich wohl, kannst dich aber auch gut selbst organisieren
  • Du arbeitest sorgfältig, überlegt und packst mit an
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind für dich selbstverständlich – du möchtest etwas bewirken
DAUER AUSBILDUNG
  • 3 Jahre, Ausbildungsbeginn im August
ABSCHLUSS UND TITEL
  • Die Ausbildung wird mit dem eidg. Fähigkeitszeugnis ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ abgeschlossen
FOLGENDE UNTERLAGEN SIND EINZUREICHEN
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Angabe von mind. einer Referenzperson
  • Alle Zeugnisse der Oberstufe und gegebenenfalls der letzten Ausbildung
  • Berichte oder Bestätigungen aller Schnupperpraktika, Praktika und Arbeitszeugnisse
  • Ergebnis Stellwerktest
  • Ausweiskopie

Noem, Lernender ICT-Fachmann, erzählt dir gerne mehr über die abwechslungsreiche Ausbildung in der Klinik St. Anna.

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Fragen?
Yannic Kurmann, Ausbildungsverantwortlicher, ist gerne für dich da:
? +41 41 208 34 63 | ?? E-Mail schreiben

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.