Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrstelle Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung 2026

bbv Software Services AG

Luzern

Vor Ort

CHF 50’000 - 70’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

bbv Software Services AG bietet eine umfassende Ausbildung als Informatiker:in mit dem Schwerpunkt Applikationsentwicklung in Luzern. Du übernimmst Verantwortung von Beginn an, mit einer Mischung aus praktischer und theoretischer Ausbildung. Die Position ermöglicht dir, an realen Projekten mitzuarbeiten, während du von einem erfahrenen Team unterstützt wirst und dabei deine kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickelst.

Leistungen

Jährliches Generalabonnement der SBB
Individuelle Lehre
Familienumgebung
Mittagsunterstützung
Gratis Getränke und Snacks

Qualifikationen

  • Gute Schulnoten in Mathematik, Deutsch und Englisch erforderlich.
  • Interesse an Technik und Informatik, rasche Auffassungsgabe.
  • Motivierte Persönlichkeit, Freude an komplexen Aufgaben.

Aufgaben

  • Planung, Programmierung und Testen von Software.
  • Umsetzung von Informatikprojekten von der Idee bis zur Einführung.
  • Praktische Ausbildung in der Applikationsentwicklung mit .NET-Technologien.

Kenntnisse

Mathematik
Deutsch
Englisch
Technik
Informatik

Ausbildung

Sekundarstufe Niveau A
Sekundarstufe Niveau B

Jobbeschreibung

Informatiker:in ist ein umfassender Beruf, der viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. bbv Software Services bietet dir den idealen Start in deine Berufskarriere.
Informatiker:innen mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung sind Fachleute in der Entwicklung von Software. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung, Programmierung, das Testen, die Dokumentation und Präsentation von Anwendungen. Dabei lernst du, Informatikprojekte selbstständig umzusetzen - von der Idee bis hin zur Einführung. Du begleitest Projekte und erarbeitest Lösungen für individuelle Applikationen. Das kann beispielsweise die Automatisierung von Geschäftsprozessen betreffen, das Erstellen von Websites oder die Programmierung einer mobilen Applikation.
Deine Aufgaben
Deine Ausbildung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen und dauert vier Jahre. Bei uns kannst du direkt vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen:
  • Die praktische Ausbildung findet an unserem Standort Luzern in den Bereichen Applikationsentwicklung mit Fokus auf .NET-Technologien sowie Software-Qualitätssicherung (Testen von Software) statt
  • Im Rahmen des ICT-Informatik-Basislehrjahrs verbringst du das erste und vierte Semester bei der ICT Berufsbildung Zentralschweiz in Kriens
  • Die theoretische Ausbildung umfasst den Besuch der Berufsschule (zwei Tage pro Woche) und von überbetrieblichen Kursen
Dein Profil
  • Du hast gute schulische Leistungen in Sekundarstufe Niveau A oder sehr gute Leistungen in Sekundarstufe Niveau B
  • Du verfügst über sehr gute Schulnoten in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Technik und Informatik begeistern dich
  • Du verfügst über eine exakte Denk- und Arbeitsweise sowie eine rasche Auffassungsgabe
  • Du hast Freude an komplexen Aufgaben und bist eine aufgeweckte und motivierte Persönlichkeit
  • Zusätzlich interessierst du dich für einen Lehrabschluss mit Berufsmaturität
Wir bieten dir
  • Du erhältst jährlich ein Generalabonnement der SBB
  • Jede Lehre bei bbv wird individuell auf die Lernenden zugeschnitten. Du gestaltest aktiv deine Aufgaben mit, in dem du dich mit deinen Interessen einbringst
  • Ein motiviertes Team und Betreuung durch erfahrene Fachpersonen, die dich tatkräftig unterstützen
  • Eine familiäre Umgebung in der du dein Potential entfalten kannst
  • Während des ersten und vierten Semesters unterstützen wir dich mit einem Beitrag an dein Mittagessen
  • Durch praxisorientierte Übungen und Feedback helfen wir dir dabei, deine kommunikativen Fähigkeiten auszubauen und zu verfeinern
  • Modernes Büro mit guter ÖV-Anbindung und gratis Getränken sowie verschiedenste Snacks
Bist du dabei? Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Multicheck/Stellwerk und Schnuppertagbeurteilungen!

Bei Fragen kannst du dich an Fabia de Pinto (+41 41 429 01 56) wenden.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.