Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrstelle Entwickler/in digitales Business EFZ

Kanton Schwyz

Schwyz

Vor Ort

CHF 30’000 - 50’000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Lehrstelle in der kantonalen Verwaltung wartet auf dich! In der 4-jährigen Ausbildung zum/zur Entwickler/in digitales Business EFZ wirst du aktiv an der Optimierung digitaler Prozesse mitwirken. Du arbeitest eng mit Projektteams zusammen, analysierst Daten und hilfst bei der Erstellung von Schulungen für interne Kunden. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und deine Begeisterung für Digitalisierung und technische Trends einzubringen. Die kantonale Verwaltung, als größter Arbeitgeber im Kanton Schwyz, sorgt für eine solide Grundausbildung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Lehrabschluss zu unterstützen.

Leistungen

Beteiligung an Sprachdiplomen
Halbtax-Abonnement
jährlicher Lernendensausflug
interne Weiterbildungskurse

Qualifikationen

  • Motivierte Schüler/in mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch.
  • Interesse an technischen Trends und Digitalisierung.

Aufgaben

  • Optimierung digitaler Prozesse und Unterstützung bei Softwarelösungen.
  • Datenanalyse und Erstellung von Schulungen für interne Kunden.

Kenntnisse

Mathematik
Deutsch
Englisch
Analysefähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Digitalisierung

Ausbildung

Sekundarschule Niveau A
Gymnasium

Jobbeschreibung

Deine Vorteile
Hast du Interesse an einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei der kantonalen Verwaltung und legst Wert auf eine solide Grundausbildung, bei der du auch Verantwortung übernehmen kannst? Neben einer Beteiligung an deinen Sprachdiplomen, an deinem Halbtax-Abonnement sowie einem jährlichen Lernendensausflug bieten wir dir auch verschiedene interne Weiterbildungskurse an. Weitere Informationen findest du unter www.sz.ch/lehre.
Das erwartet dich
In der 4-jährigen Lehre zum/zur Entwickler/in digitales Business EFZ hilfst du mit digitale Prozesse zu optimieren und erarbeitest zusammen mit den Projektteams Lösungen für die Verbesserung von Arbeitsschritten und optimierst Softwarelösungen. Dabei wertest du Daten aus und analysierst die Ergebnisse. Du bist im ständigen Austausch mit Fachpersonen aus den verschiedenen Ämtern und hilfst mit bei der Erstellung von Schulungen und Anleitungen für unsere internen Kunden/innen. Mit deiner Begeisterung für die neusten Trends in der Digitalisierung, kannst du den Einsatz von KI in der Verwaltung mitgestalten. Die verschiedenen Praxisbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss.
Was dich dafür auszeichnet
  • Du bist eine motivierte Schülerin/ein motivierter Schüler in der Sekundaschule Niveau A mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch oder am Gymnasium
  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen, Technik und Daten
  • Du verfügst über Interesse an technischen Trends und Digitalisierung
  • Du bringst gute Analysefähigkeit und vernetztes Denken mit
  • Neugier, eine hohe Lernbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten gehören zu dir
Dein neuer Arbeitgeber
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Deine Ansprechperson
Hast du Fragen zur Lehrstelle oder zum Bewerbungsprozess?
Dann hilft dir Eveline Blaser vom Personalamt gerne weiter - telefonisch unter +41 41 819 23 12 oder per Mail an E-Mail schreiben.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.