Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ

MS Direct AG

Ems

Vor Ort

EUR 55’000 - 70’000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Schweiz sucht einen Produktionsmechaniker (m/w/d), der Metall- und Kunststoffteile bearbeitet und Maschinen instand hält. In dieser Rolle arbeiten Sie selbstständig oder im Team und nutzen moderne Werkzeuge zur Herstellung von Präzisionsteilen. Eine abgeschlossene Volksschule ist Voraussetzung, technisches Interesse und handwerkliches Geschick werden vorausgesetzt.

Qualifikationen

  • Interesse an technischen Zusammenhängen.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen ist wichtig.
  • Geschicklichkeit im handwerklichen Bereich erforderlich.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Bauteilen aus Metall auf konventionellen und computergesteuerten Maschinen.
  • Zusammensetzung, Instandhaltung und Reparaturen von Maschinen und Anlagen.

Kenntnisse

Technische Zusammenhänge
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Freude an der Arbeit mit Maschinen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Volksschule

Jobbeschreibung

Produktionsmechaniker/innen fertigen und bearbeiten Bauteile aus Metall und Kunststoff. Sie setzen Teile zu Baugruppen zusammen und warten Geräte, Apparate und Maschinen.

Produktionsmechaniker/innen sind in mechanisch-technischen Betrieben tätig. Sie bearbeiten Bauteile aus Metall und setzen sie zu Geräten, Apparaten und Maschinen zusammen. Dafür lesen sie Fertigungsunterlagen und technische Zeichnungen. Sie bereiten die benötigten Arbeitsmittel vor. Ihre Aufträge und Projekte erledigen sie exakt und selbstständig, teilweise auch im Team und gemeinsam mit anderen Fachpersonen. Vorwiegend bearbeiten Produktionsmechaniker/innen Metalle wie Stahl, Chromstahl oder Aluminium. Sie arbeiten aber auch mit Kunststoffen. Sie beherrschen die mechanischen Grundfertigkeiten wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Sie scheren, kanten, biegen und stanzen. Sie schrauben, löten, nieten und schweissen. Mit modernen Drehautomaten fertigen sie zum Beispiel Präzisionsdrehteile für die Uhrenindustrie, mit Schleifmaschinen bearbeiten sie Kreissägeblätter oder andere Werkzeuge. Produktionsmechaniker/innen fertigen Apparate-, Geräte- und Maschinenteile oder ganze Stahlbaukonstruktionen. Serienproduktionen auf computergesteuerten Maschinen wie Laser- oder Wasserstrahlanlagen überwachen sie laufend und greifen wenn nötig ein.


To-do's

  • Bearbeitung von Bauteilen aus Metall auf konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Zusammensetzung, Instandhaltung und Reparaturen von Maschinen und Anlagen

Skills

  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • Freude an der Arbeit von Hand und mit Maschinen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Abgeschlossene Volksschule
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.