Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht talentierte PolymechanikerInnen EFZ, die in der Fertigung von Werkstücken und der Erstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen tätig werden möchten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für den Zusammenbau von Maschinen und Anlagen, die Entwicklung von Konstruktionslösungen sowie die Durchführung von Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten. Mit einem hohen Maß an Präzision und technischem Verständnis tragen Sie zur Optimierung der Produktionsprozesse bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und an vielfältigen Projekten zu arbeiten.
PolymechanikerInnen EFZ fertigen Werkstücke und stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her.
Du baust Geräte, Maschinen oder Anlagen zusammen. Mit anderen Fachleuten bearbeitest du Aufträge oder Projekte, entwickelst Konstruktionslösungen, erstellst technische Dokumente oder baust Prototypen und führst Versuche durch.
Als PolymechanikerIn EFZ wirkst du mit bei Inbetriebnahmen, beim Planen und Überwachen von Produktionsprozessen oder führst Instandhaltungsarbeiten aus. PolymechanikerInnen EFZ müssen sehr genau arbeiten, manchmal entscheiden Hundertstel Millimeter.
Anforderungen
Als PolymechanikerIn EFZ setzt du dir hohe Ziele. Du bist auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Auf Basis der Erfahrungen im dem ersten Lehrjahr entscheidest du dich für eine von elf Vertiefungsrichtungen – eine unserer Spezialitäten, die du sonst kaum findest. Je nachdem liegt der Schwerpunkt in der Werkstatt, im Büro oder in der Konstruktion.