Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrstelle als Kunststofftechnologe/in in Herisau (AR) 2026

TN Switzerland

Herisau

Vor Ort

CHF 30’000 - 50’000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet eine spannende Lehrstelle als Kunststofftechnologe/in in Herisau. In dieser Rolle verarbeitest du polymere Werkstoffe und optimierst Produktionslinien. Du profitierst von einer ganzheitlichen Ausbildung, die dir die Möglichkeit gibt, in verschiedenen Fachgebieten zu lernen, und erhältst Unterstützung auf deinem Weg zum Erfolg. Diese Ausbildung fördert nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Wenn du Interesse an Maschinen hast und Freude an der Arbeit im Team mitbringst, ist diese Lehrstelle genau das Richtige für dich.

Leistungen

Vielfalt spannender Ausbildungsberufe
individuelle Unterstützung
leistungsorientiertes Lohnsystem
Berufsmatura-Möglichkeit
Einführungs- und Ausbildungsprogramm
gemeinnütziger Einsatz
Lehrabschlussreise
Lehrabschlussfeier

Qualifikationen

  • Abgeschlossene obligatorische Schule mit hohen Anforderungen.
  • Gute Leistungen in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern.

Aufgaben

  • Verarbeitung von polymeren Werkstoffen zu Halb- und Fertigfabrikaten.
  • Einrichten und Optimieren von Maschinen und Produktionslinien.

Kenntnisse

Interesse an Maschinen
technisches Verständnis
Freude am Einrichten und Bedienen von Fertigungsanlagen
räumliches Vorstellungsvermögen
handwerkliches Geschick
exakte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeit

Ausbildung

Obligatorische Schule

Jobbeschreibung

Lehrstelle als Kunststofftechnologe/in in Herisau (AR) 2026, Herisau

Deine Aufgaben

Als Kunststofftechnologe/in verarbeitest Du polymere Werkstoffe zu Halb- und Fertigfabrikaten und richtest Maschinen und Produktionslinien ein. Zudem optimierst Du die Produktion und beteiligst Dich an Unterhaltsarbeiten von Einrichtungen, Maschinen und Werkzeuge der Fertigung.
In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeitest Du Aufträge und Projekte und führst Versuche durch.

Lehre bei HUBER+SUHNER

  • Mechanische Grundausbildung in der firmeneigenen Lehrwerkstatt (1. Semester)
  • Grundausbildung im Fachgebiet Spritzgiessen, sowie in den Abteilungen Werkzeugunterhalt, Betriebsmittelunterhalt und Qualitätssicherung (2. – 4. Semester)
  • Vertiefungsausbildung im Fachgebiet Spritzgiessen, sowie in den Wahlpflichtgebieten Prozessentwicklung, Konstruktion, Qualitätssicherung und Verkauf-Innendienst (5. – 8. Semester)

Dein Profil

  • Interesse an Maschinen und technisches Verständnis
  • Freude am Einrichten und Bedienen von Fertigungsanlagen
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • exakte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeit

Schulische Voraussetzungen

  • Obligatorische Schule mit hohen Anforderungen abgeschlossen
  • gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern

Wieso HUBER+SUHNER?

Wir bieten eine Vielfalt spannender Ausbildungsberufe und unterstützen dich individuell auf deinem Weg zum Erfolg. In der Schweiz bilden wir rund 80 Lernende in elf verschiedenen Berufen aus.

Ganzheitliche Ausbildung
Du profitierst von einer zeitgemässen Berufsbildung, die den Menschen als Ganzes fördert.
Du durchläufst ein systematisch aufgebautes Einführungs- und Ausbildungsprogramm.
Du machst deine Ausbildung zusammen mit anderen Jugendlichen.
Du erlebst die Vielfalt eines Grossbetriebes.
Du kannst von einem leistungsorientierten Lohnsystem profitieren.

Berufsmatura
Du kannst, bei vorhandenem Potenzial, die Berufsmatura absolvieren.

Veranstaltungen:
Lehrbeginn/Einführungstage, Elternnachmittag/Elternabend, Ski- und Snowboardlager, Sommerlager (gemeinnütziger Einsatz), Lehrabschlussreise und Lehrabschlussfeier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.