Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ

MS Direct AG

Alt St. Johann

Vor Ort

CHF 60’000 - 80’000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik sucht Auszubildende als Elektroinstallateur/in. In dieser Rolle verlegst du elektrische Leitungen, installierst Heizungsanlagen und kümmerst dich um die Wartung bestehender Systeme. Du profitierst von einer praxisorientierten Ausbildung mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten und wirst in technischen Fächern geschult. Gute Deutschkenntnisse und Begeisterung für Elektrotechnik sind Voraussetzung.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Volksschule (mittlere bis oberste Stufe).
  • Freude an technischen Schulfächern wie Mathematik, Physik und Chemie.
  • Gewissenhafte, selbstständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Verlegen elektrischer Leitungen in Rohbauten.
  • Installieren von Lüftungs- und Heizungsanlagen.
  • Reparatur und Unterhaltung elektrischer Installationen.

Kenntnisse

Begeisterung für Elektrotechnik
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Technisches Verständnis

Ausbildung

Abgeschlossene Volksschule
Jobbeschreibung
Elektroinstallateur/in EFZ lernen bei Kolb Elektro AG

Damit wir in unseren Wohnungen über Annehmlichkeiten wie Licht, Internet oder funktionierende Küchengeräte verfügen, verlegst du elektrische Leitungen in Rohbauten. Du installierst komplexe Lüftungs- und Heizungsanlagen und nimmst gesamtheitliche Beleuchtungssteuerungen in Betrieb. Zudem behebst du Störfälle und unterhältst und reparierst elektrische Installationen in bestehenden Bauten.

Als Elektroinstallateur/in arbeitest du hauptsächlich auf den Baustellen oder im Service- und Reparaturdienst direkt bei den Kunden und Kundinnen vor Ort. Sind bestehende Anlagen umzubauen oder zu erweitern, überlegst du dir verschiedene Lösungen, stimmst diese ab und planst die Ausführung so, dass allfällige Betriebsunterbrüche möglichst kurz sind. Installierst du neue Geräte, erklärst du den Kundinnen und Kunden deren Bedienung und Funktion.

Du besuchst wöchentlich die Berufsschule. Zusätzlich profitierst du in jedem Lehrjahr von einem überbetrieblichen Kurs im kantonalen Elektroausbildungszentrum, in welchem du die praktischen Grundlagen für deinen Beruf erlernst und verbesserst. Mit dem Bestehen der Lehrabschlussprüfung schliesst du die Lehre mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab.

Das bringst du mit:

  • Begeisterung für die Welt der Elektrotechnik
  • Abgeschlossene Volksschule (mittlere bis oberste Stufe)
  • Freude an technischen Schulfächern wie Mathematik, Physik und Chemie
  • Handwerkliches Geschick
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Gewissenhafte, selbstständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gute Gesundheit und körperliche Robustheit
  • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten (Kundenkontakt)
  • Gute Deutschkenntnisse

So kannst du dich weiterbilden:

  • Zusatzlehre Elektroplaner/in EFZ
  • Zusatzlehre Telematiker/in EFZ
  • Berufs- und höhere Fachprüfungen (Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte)
  • Berufsmatur, Höhere Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH)
  • Das sind deine Karrieremöglichkeiten:
  • Bauleitende/r Monteur/in
  • Projektleiter/in
  • Abteilungsleiter/in
  • Filialleiter/in oder Geschäftsführer/in
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.