Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrperson Praxisorganisation / Versicherungslehre / TARDOC

NOSS Genossenschaft

Faulensee

Vor Ort

CHF 60’000 - 80’000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die NOSS Genossenschaft sucht eine Lehrperson für den Kurs 'Dipl. med. Arzt- und Spitalsekretär*in', der sich an Berufsleute im Gesundheitswesen richtet. Die Position umfasst das Lehren in Modulbereichen wie Praxisorganisation, Kommunikation und Versicherungslehre. Die Anstellung ist unbefristet und ab 16. Oktober 2025 verfügbar. Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail willkommen.

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Praxisorganisation und Kommunikation im Gesundheitswesen.
  • Kenntnisse über Versicherungsleistungen und Abrechnung.
  • Fähigkeit, Unterrichtsinhalte zu vermitteln und mit Berufsleuten zu interagieren.

Aufgaben

  • Lehren der Module 'Praxisorganisation/Kommunikation', 'Versicherungslehre', und 'TARDOC'.
  • Erstellen von Lehrmaterial und Vorbereitung auf den Unterricht.
  • Interaktion mit den Teilnehmern und Unterstützung bei administrativen Fragen.

Kenntnisse

Kommunikation
Organisationsfähigkeit
Patiententriage

Ausbildung

Diplom als Arzt- und Spitalsekretär*in

Jobbeschreibung

Die Noss ist eine genossenschaftlich organisierte Privatschule in Spiez. Seit der Gründung 1947 bieten wir Jugendlichen und Erwachsenen vielseitige Aus- und Weiterbildungen.

Infolge einer Pensionierung suchen wir für unseren Lehrgang „Dipl. med. Arzt- und Spitalsekretär*in“ per 16. Oktober 2025 eine Lehrperson für die Module „Praxisorganisation/Kommunikation“, „Versicherungslehre“ und „TARDOC“.

Diese Weiterbildung für Erwachsene richtet sich an Berufsleute, die administrative Arbeiten im Gesundheitswesen übernehmen möchten. Der Lehrgang dauert jeweils 1 Jahr mit einem Schultag pro Woche (Donnerstag).

Inhalt der Module:

Praxisorganisation/Kommunikation (ca. 28 Lektionen pro Lehrgang):

Karteiwesen, Formulare, Patiententriage, Terminplanung, Materialverwaltung, Arbeitsabläufe und Kommunikation.

Versicherungslehre (ca. 20 Lektionen pro Lehrgang):

Leistungsumfang der verschiedenen Kranken-, Sozial- und Privatversicherungen.

TARDOC (ca. 27 Lektionen pro Lehrgang):

Abrechnen der ärztlichen Leistungen nach Tarif gemäss Krankengeschichte, einfache Praxisbuchhaltung.

Anstellung unbefristet, in gegenseitiger Absprache. Interessentinnen und Interessenten melden sich bitte ausschliesslich per E-Mail.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.