Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Labortechniker/in R&D (w/m/d)

Veolia

Dübendorf

Vor Ort

CHF 70’000 - 85’000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein international agierendes Unternehmen in der Wasserbehandlung sucht einen Labortechniker/in R&D in Dübendorf. In dieser Position unterstützen Sie das F&E-Team bei der Entwicklung innovativer Produkte und führen eigenständig Messungen im Labor durch. Gesucht wird eine kommunikative Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem technischen Bereich und Erfahrung in der Prototypenentwicklung.

Qualifikationen

  • Physiklaborant oder elektromechanische Ausbildung abgeschlossen.
  • Erfahrung in technischen Laborumgebungen oder Anlagenbau.
  • Kenntnisse in der Rohrmontage und elektrischen Systemverkabelungen.

Aufgaben

  • Unterstützung des Forschungs- und Entwicklungsteams bei neuen Produktentwicklungen.
  • Aufbau, Wartung und Durchführung von Messungen in Testständen.
  • Entwicklung und Konstruktion von Prototypen in verschiedenen Grössenklassen.

Kenntnisse

Technische Laborarbeit
Prototypenentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösende Fähigkeiten
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant oder Elektromechaniker

Tools

CAD
LabVIEW
SPS

Jobbeschreibung

Labortechniker/in R&D (w/m/d), Dübendorf

Dübendorf, Switzerland

Labortechniker/in R&D (w/m/d)

Veolia Ozonia Switzerland AG - eine international tätige Unternehmung der Veolia Gruppe - ist führend auf dem Gebiet für umweltfreundliche Prozesse in den Bereichen Trink-, Prozess- und Abwasserbehandlung. Wir konzipieren hochtechnologische Nischenprodukte zur Schonung der weltweiten Wasserressourcen.

Labortechniker/in R&D (w/m/d)
Dübendorf Switzerland

In Ihrer neuen Funktion unterstützen Sie das Forschungs- und Entwicklungsteam bei der Entwicklung neuer Produkte und kümmern sich um das Forschungslabor. Sie legen nach Bedarf neue Teststände aus und sorgen für den ordnungsgemässen Aufbau derselben, entwerfen und konstruieren Prototypen in verschiedenen Grössenklassen und führen in Zusammenarbeit mit dem R&D-Team auch selbständig Messungen durch. Ausserdem halten Sie das Labor in Stand und sorgen für die notwendigen Wartungsarbeiten an Testständen und Messmitteln.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Physiklaborant, Elektromechaniker oder ähnlichem. Sie sind vertraut mit der täglichen Arbeit im technischen Umfeld und bringen die Bereitschaft mit, ein breites Spektrum von technischen Arbeiten selbständig durchzuführen und Ihre eigenen Überlegungen in die Prototypentwicklung einfliessen zu lassen.

Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Anlagenbau oder interdisziplinärer Laborarbeit, insbesondere mit der Montage von Rohrleitungen sowie der Verdrahtung und Konzeption von elektrischen Anlagen. Auch Kenntnisse in CAD und Erfahrung mit Programmierung (LabVIEW, SPS) wären wünschenswert.

Sie sind belastbar, können eigenständig arbeiten und bewahren auch wenn der Zeitplan einmal straffer wird einen kühlen Kopf.

Selbständiges Arbeiten sowie ausgeprägtes technisches Verständnis zeichnen Sie aus und Sie haben Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären Team von Physikern, Chemikern und Ingenieuren. Da in unserer Firma ein internationales Team arbeitet sind Deutsch- und Englischkenntnisse wünschenswert. Wir wenden uns an eine teamfähige, innovative und kommunikative Persönlichkeit.

Reizt Sie eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit mit zukunftsorientierter Technik in einem internationalen Umfeld und überschaubarem Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant, Elektromechaniker oder in einem ähnlichen Bereich
  • Erfahrung in technischen Laborumgebungen
  • Erfahrung im Anlagenbau oder interdisziplinärer Laborarbeit
  • Kenntnisse in Rohrmontage und elektrischen Systemverkabelungen
  • CAD-Kenntnisse
  • Programmierkenntnisse (LabVIEW, SPS) bevorzugt
  • Erfahrung in der Prototypenentwicklung und -prüfung (bevorzugt)
  • Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung mit Messsystemen und Prüfständen
  • Fähigkeit zur Arbeit in einem interdisziplinären Team mit Physikern, Chemikern und Ingenieuren
  • Analytische und problemlösende Fähigkeiten

Veolia WTS setzt sich dafür ein, kontinuierlich an unserer inklusiven Umgebung zu arbeiten, in der alle Mitarbeiter florieren. Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, mit Vielfalt, Inklusion, Gerechtigkeit und Geschlechtergleichheit im Herzen unseres Arbeitsplatzes.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.