Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator/in Asylwesen und Integration / Sektorchef/in

Fritic

Freiburg

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein innovativer Arbeitgeber im Kanton Freiburg sucht eine/n Koordinator/in Asylwesen und Integration zur Leitung und Koordination der Asylpolitik. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, mit einem modernen Arbeitsumfeld und attraktiven Bedingungen an wichtigen sozialen Themen zu arbeiten. Bewerbungen sind bis zum 28. Juli 2025 online einzureichen.

Qualifikationen

  • Master-Abschluss oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Profunde Kenntnisse in Asyl- und Integrationspolitik.
  • Berufserfahrung im Projektmanagement notwendig.

Aufgaben

  • Leitung der kantonalen Asyl- und Integrationspolitik.
  • Erstellung von Budgets und Überwachung der Ausgaben.
  • Durchführung von prospektiven Analysen im Bereich.

Kenntnisse

Teamleitung
Organisationstalent
Koordination
Analytische Fähigkeiten
Präzise Arbeitsweise

Ausbildung

Master in Wirtschafts-, Sozial-, Politik- oder Rechtswissenschaften

Tools

Gängige Computeranwendungen

Jobbeschreibung

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Koordinator/in Asylwesen und Integration / Sektorchef/in

Beschäftigungsgrad: 70-80%

Bewerbungsfrist: 28.07.2025

Datum des Stellenantritts: 01.01.2026 oder nach Vereinbarung

Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

Dienststelle: Kantonales Sozialamt

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Das Kantonale Sozialamt , das im Kanton Freiburg insbesondere für die Leitung, Koordination und Aufsicht des Systems für den Asyl- und Flüchtlingsbereich (AsylG) zuständig ist, sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in – Koordinator/in Asylwesen und Integration / Leiter/in des Bereiches. Die Stelle beträgt 70%-80% (70% unbefristet). Es werden ausschliesslich Online-Bewerbungen über die Website des Staates Freiburg jobs.fr.ch berücksichtigt.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen.Mehr darüber erfahren Sie auf folgenderSeite .

Ihre Aufgaben
  • Verantwortung für die die administrative, soziale, finanzielle, rechtliche, analytische und konzeptuelle Leitung und Koordination der kantonalen Asyl- und Integrationspolitik
  • Erfüllung der Koordinationsaufgaben gemäss Artikel 4 der Asylverordnung 2
  • Leitung des Sektors Asylwesen und Integration des Amts
  • Schaffung und Konsolidierung der Rahmenbedingungen für eine wirksame und effiziente Funktionsweise des Bereichs
  • Durchführung von prospektiven Analysen des Bereichs und Aufgabenplanung
  • Erstellung von Verträgen und Überwachung ihrer Ausführung
  • Überwachung, Regelung und Anpassung der Hilfen, die im Rahmen von Unterstützungs-, Unterkunfts- und Gesundheitsleistungen gewährt werden
  • Erstellung der Budgets, Überwachung der Ausgaben und Einnahmen und Überprüfung der ordnungsgemässen Verwendung der Bundes- und Kantonsbeiträge
  • Übernahme der Funktion als Fachperson des Kantonalen Führungsorgans (KFO) im Bereich Migration und Asylwesen.
Gewünschtes Profil
  • Master in Wirtschafts-, Sozial-, Politik- oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Profunde Kenntnisse der Asyl- und Integrationspolitik in der Schweiz, der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Organisation im Kanton Freiburg und der Finanzierung
  • Kenntnisse der sozialen Probleme und des Sozialversicherungssystems
  • Erfahrung in der Teamleitung
  • Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie der englischen Sprache
  • Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Dynamische und vielseitige Persönlichkeit, präzise Arbeitsweise, Organisations- und Koordinationstalent, Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der gängigen Computeranwendungen
Angaben der Kontaktpersonen

Jean-Claude Simonet, Amtsvorsteher, sasoc@fr.ch, T +41 26 305 29 92

Datum der Stellenausschreibung: 30.06.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.