Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kommunikationsverantwortliche/r

Staat Freiburg - Etat de Fribourg

Siebenzach

Vor Ort

CHF 50’000 - 75’000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Freiburg sucht eine Kommunikationsverantwortliche. Sie unterstützen den Amtsvorsteher bei Medienanfragen, verwalten die Website und pflegen die sozialen Medien. Ein Masterabschluss in Kommunikation sowie Erfahrung im Medienbereich sind erforderlich. Flexible Arbeitsbedingungen und eine moderne Arbeitsumgebung werden geboten.

Leistungen

Attraktive Arbeitsbedingungen
Modernes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Universitätsabschluss (Master) in Kommunikation, PR oder Journalismus.
  • Erfahrung im Journalismus oder in der Kommunikation.
  • Beherrschung der gängigen Computerprogramme und sozialen Netzwerke.

Aufgaben

  • Sicherstellen der internen und externen Kommunikation des Amts.
  • Organisation und Koordination von Medienanfragen.
  • Unterstützung bei spezifischen Kommunikationsmaßnahmen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Soziale Medien
Teamarbeit

Ausbildung

Universitätsabschluss (Master)

Tools

Office-Software
Jobbeschreibung

Beschäftigungsgrad: 50-60%

Ort / Bezirk

Givisiez, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Datum des Stellenantritts: 01.01.2026

Vertragsart: Befristeter Vertrag

Dienststelle: Amt für Wald und Natur

Vertragsart

Befristeter Vertrag

Befristeter Arbeitsvertrag für 7 Monate vom 1. Januar bis zum 31. Juli 2026 als Vertretung während einer Mutterschaftsurlaubs.

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Das Amt für Wald und Natur (WNA) ist für die Bewirtschaftung und Erhaltung der Wälder, den Biotopen, der Landschaft, den Schutz und die Förderung von Flora und Fauna, die Prävention und den Schutz vor Naturgefahren sowie für die Ausbildung der Waldfachleute zuständig. Es verfügt über eine territoriale Präsenz in allen Regionen des Kantons Freiburg. Die verschiedenen Aufgaben werden in der Zentrale koordiniert, die Umsetzung erfolgt in den Forstkreisen sowie in den Aufsichtsgebieten der Wildhut.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgenderSeite.

Ihre Aufgaben

Sicherstellen der internen und externen Kommunikation des Amts

  • Sie unterstützen den Amtsvorsteher und das Direktionssekretariat bei allen Aufgaben im Zusammenhang mit der Kommunikation mit den verschiedenen Partnern
  • Sie organisieren und koordinieren Medienanfragen
  • Sie entwickeln und validieren den Inhalt der von den verschiedenen Sektionen und Forstkreisen des Amts vorbereiteten Materialien (Pressemitteilungen, Nachrichten usw.)
  • Sie verwalten das Produkt «Öffentlichkeitsarbeit» des Amts

Betreuung der Website und der internen Kommunikation des Amts

  • Sie stellen die Aktualisierung der Website sicher und halten Statistiken

Proaktive Kommunikation, Kommunikationskampagnen und Präsenz in sozialen Netzwerken mit externen Partnern

  • Sie unterstützen die Sektionen und Forstkreise bei spezifischen Kommunikationsmassnahmen (Pressekonferenz, Strategien des Amtes usw.)
  • Sie verwalten und pflegen die Instagram- und Facebook-Seiten des Amts

Gewünschtes Profil

  • Universitätsabschluss (Master) ergänzt durch eine Berufsausbildung in institutioneller Kommunikation, Public Relations oder Journalismus (z.B. SAWI oder gleichwertig).
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in einer Position im Journalismus, in den Medien oder in der Kommunikation ist ein Vorteil
  • Beherrschung der gängigen Computerprogramme und sozialen Netzwerke
  • Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit ausgezeichneten Kenntnissen der jeweils anderen Amtssprache

Angaben der Kontaktpersonen

Frédérique Antonin, Kommunikationsverantwortliche, frederique.antonin@fr.ch, T +41 26 305 23 63

Datum der Stellenausschreibung: 22.08.2025

Referenz: 9328
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.