Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die IG Rote Fabrik sucht eine Assistenz für Kommunikation und Produktion im Musikbüro mit 40-60% Anstellung. Diese Rolle umfasst die Medienarbeit, Social Media Betreuung und Unterstützung in der Veranstaltungsorganisation in einem dynamischen kulturellen Umfeld. Interessierte Bewerber sollten über relevante Erfahrung und gute Sprachkenntnisse verfügen und sich für eine inklusive Kulturentwicklung einsetzen.
Kommunikation und Produktion Assistenz Musikbüro 40-60%
Die IG Rote Fabrik sucht pe r 1. August oder nach Vereinbarung eine Verantwortliche Person für
Kommunikation und Produktion Assistenz Musikbüro 40-60 %
Die Rote Fabrik ist eines der europaweit grössten Mehrspartenkulturhäuser. Der Betrieb engagiert sich seit mehr als 40 Jahren für die kulturelle Vielfalt in der Stadt Zürich und versteht sich als Ort des Austausches und der Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Fragestellungen. Die Förderung einer Kultur der Mitgestaltung sowie eine Palette experimenteller Formate stehen im Mittelpunkt.
Als Kommunikationsverantwortliche Person bist du im Team zuständig für die Sichtbarmachung des Konzertprogramms des Musikbüros der Roten Fabrik, für die Medien und Pressearbeit, für die Promotion und Betreuung der Social-Media-Kanäle sowie für die strategische Weiterentwicklung der Kommunikationsarbeit in Zusammenarbeit mit den Programmverantwortlichen. Du verwaltest zudem das für die Kommunikation vorgesehene Budget. Inhaltliche Schwerpunkte werden einerseits vom Musikbüro selbst gesetzt, andererseits entstehen sie in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner
Neben den kommunikationsbezogenen Aufgaben unterstützt du die Programmverantwortlichen bei Tätigkeiten rund um die Vorproduktion und Produktion der Veranstaltungen (Hotelbuchungen, Engagement des Personals, Betreuung der Zeitpläne, Abendverantwortung usw.).
Wir schätzen und freuen uns über Bewerbungen, die dabei unterstützen, uns vielfältig und inklusiv zu entwickeln. Bewerbungen von Personen mit einem entsprechenden persönlichen oder fachlichen Hintergrund und Erfahrungen sind sehr willkommen.
Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail (PDF-Dokument, max. 10 Seiten) bis zum 15. Juni 2025 an bewerbung@rotefabrik.ch .
Für weitere Fragen steht dir Leylah Fra unter +41 (0)44 485 58 68 gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsgespräche finden am 27. 6. 2025 statt.