Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Kaufmann/Kauffrau EFZ bei der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung

Kanton Luzern

Luzern

Vor Ort

CHF 100’000 - 125’000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Der Kanton Luzern bietet eine spannende Lehrstelle als Kaufmann/Kaufffrau EFZ im Dienst der Berufs- und Weiterbildung. Der Lehrbeginn ist im Sommer 2026. Diese Position ermöglicht es den Lernenden, wertvolle Erfahrungen in einem großen Lehrbetrieb zu sammeln, während sie in verschiedenen Aufgabenbereichen arbeiten und ihre organisatorischen Fähigkeiten entwickeln.

Qualifikationen

  • Interesse am Beruf Kaufmann/Kauffrau.
  • Gerne Kontakt mit Menschen.
  • Engagement im Team wichtig.

Aufgaben

  • Verfassen professioneller Briefe, Berichte und Protokolle.
  • Führen einer Buchhaltung.
  • Planung von Anlässen und Unterstützung von Kunden.

Kenntnisse

Organisationstalent
Flair für Sprache
Flair für Zahlen

Jobbeschreibung

Eine Lehre beim Kanton Luzern zu machen heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt Deine eigene. Der Kanton Luzern ist einer der grössten Lehrbetriebe in der Zentralschweiz. Wir bilden rund 150 Lernende in über 20 verschiedenen Berufen aus.


Berufsbildung bringt Sie weiter: Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung führt die Lehraufsicht, die berufsbildenden Schulen, die Brückenangebote sowie die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons. Sie ist am Puls der Zeit und eng vernetzt mit den Verbundpartnern der Wirtschaft, anderen Kantonen sowie dem Bund. Gemeinsam stellt die Dienststelle sicher, dass Jugendliche und Erwachsene beruflich weiterkommen.

Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern.
Kaufmann/Kauffrau EFZ bei der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Lehrbeginn Sommer 2026 - Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern.

Unser Angebot

  • Du lernst, professionelle Briefe, Berichte, Protokolle, usw. zu verfassen, eine Buchhaltung zu führen, Anlässe zu planen und Kundinnen und Kunden kaufmännisch optimal zu unterstützen.
  • Du machst deine Ausbildung in einem grossen, spannenden Lehrbetrieb. Das ermöglicht dir abwechslungsreiche Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche.
  • Du arbeitest möglichst selbständig und übernimmst immer mehr Verantwortung für deine Arbeit

Unsere Erwartungen

  • Du hast dich über diesen Beruf genau informiert und dich mit Überzeugung dafür entschieden.
  • Du hast gerne Kontakt mit Menschen, bist ein Organisationstalent und hast ein Flair für Sprache und Zahlen.
  • Du willst mit Engagement im Team erfolgreich sein.

Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung!

Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Simone Schuler

041 228 52 70

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.