Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Juristin (m/w), 80–100 %

Sozialamt des Kantons Schaffhausen

Schaffhausen

Vor Ort

CHF 80’000 - 110’000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Sozialamt des Kantons Schaffhausen sucht eine motivierte Unterstützung für den Rechtsdienst. Die Aufgaben umfassen die Beratung zu rechtlichen Fragestellungen, Erstellung von Rechtsmittelentscheiden und administrative Unterstützung, ideal für Juristen mit Interesse an sozialpolitischen Themen in einem dynamischen Umfeld. Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Motiviertes Team
Moderne Arbeitsbedingungen

Qualifikationen

  • Erfahrung im Verwaltungsrecht von Vorteil.
  • Freude an der Bearbeitung vielfältiger rechtlicher Fragestellungen.
  • Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen.

Aufgaben

  • Unterstützung der Leiterin des Rechtsdienstes bei rechtlichen Fragestellungen.
  • Erstellung von Rechtsmittelentscheiden.
  • Verfassen von Korrespondenz und administrativen Arbeiten.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Ausdrucksfähigkeit in Deutsch

Ausbildung

Bachelor oder Master in Rechtswissenschaften

Jobbeschreibung

Kanton Schaffhausen,Sozialamt

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.

Das Sozialamt des Kantons Schaffhausen erfüllt übergeordnete Aufgaben in den Bereichen Sozialhilfe, Opferhilfe und Alimentenbevorschussung. Es ist zuständig für die Bewilligung, Finanzierung und Aufsicht von Institutionen für Erwachsene mit Behinderung sowie für stationäre Kinder- und Jugendangebote. Die Dienststelle nimmt darüber hinaus im Auftrag des Bundes Aufgaben in Zusammenhang mit der Unterbringung, Begleitung, Integrationsförderung und der materiellen Unterstützung von Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich wahr. Sie führt zudem die Fachstelle Gleichstellung, Gewaltprävention und Gewaltschutz.

Der Rechtsdienst des Sozialamtes ist als wichtiger Dienstleistungsbetrieb zuständig für die Beratung der Dienststellenleitung und der Abteilungen und Fachstellen der Dienststelle in allen rechtlichen Fragen des Aufgabenbereichs der Dienststelle. Er instruiert Rechtsmittelverfahren, redigiert Entscheide und arbeitet Erlasse, Vernehmlassungen und Vorlagen zuhanden der politischen Behörden aus.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung befristet bis 30. Juni 2026zur Unterstützung unseres Teams im Rechtsdienst eine motivierte

Was erwartet Sie
  • Unterstützung der Leiterin des Rechtsdienstes und der Dienststellenleitung bei rechtlichen Fragestellungen und Abklärungen im Tätigkeitsgebiet des Sozialamtes
  • Erstellung von Rechtsmittelentscheiden
  • Unterstützung beim Erlass von Verfügungen, Beschlüssen und Vorlagen an den Regierungsrat und Kantonsrat
  • Beratung und Unterstützung der Abteilungs- und Fachstellenleitungen
  • Stellvertretung der Leitung der Entschädigungsbehörde der Opferhilfe
  • Verfassen von Korrespondenz und administrative Arbeiten
Was bringen Sie mit
  • Bachelor oder Master in Rechtswissenschaften
  • Erfahrung im Verwaltungsrecht von Vorteil
  • Freude an der Bearbeitung vielfältiger rechtlicher Fragestellungen
  • Sehr selbstständige, speditive und sorgfältige Arbeitsweise
  • Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
  • Interesse an Politik und namentlich an sozialpolitischen Fragestellungen
Wir bieten Ihnen
  • Eine interessante Tätigkeit mit vielfältigen und interessanten Aufgaben
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Die Möglichkeit, sich in einer überschaubaren Verwaltung und im Austausch mit verschiedenen Akteuren direkt einzubringen
  • Einen modernen Arbeitsplatz in der Stahlgiesserei mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Flexible Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht inkl. Möglichkeit für Homeoffice
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zur kantonalen Verwaltung erteilt Ihnen gerne Frau Maya Hunziker, Leiterin Rechtsdienst, telefonisch unter +41 52 632 76 96, per Mailmaya.hunziker@sh.choder besuchen Sie uns auf www.sh.ch .

Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.

Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.