Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Juristin/Juristen für Vorsorgeeinrichtungen (50% - 100%)

Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)

Bern

Hybrid

CHF 80’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) sucht eine Juristin/einen Juristen für Vorsorgeeinrichtungen. Die Position umfasst juristische Unterstützung, Beratung und Vertretung bei komplexen Fragestellungen. Bewerber sollten über einen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften und relevante Erfahrung verfügen sowie ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in Deutsch oder Französisch mitbringen.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Möglichkeit von Home-Office bis zu 50%

Qualifikationen

  • Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Relevante Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Vorsorge von Vorteil.
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch oder Französisch.

Aufgaben

  • Unterstützung, Beratung und Vertretung der BBSA in juristischen Fragen.
  • Prüfen von reglementarischen Bestimmungen und Gründungsurkunden.
  • Übernahme der Fallführung bei aufsichtsrechtlichen Verfahren.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Mündliche Ausdrucksweise
Schriftliche Ausdrucksweise
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit

Ausbildung

Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften
Qualifizierte Weiterbildung

Jobbeschreibung

Die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) ist für die Überwachung von Vorsorgeeinrichtungen, klassischen Stiftungen sowie Familienausgleichskassen zuständig. Die BBSA beschäftigt rund 15 Mitarbeitende und hat Büros an zentraler Lage an der Belpstrasse 48 in Bern. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Juristin/Juristen für Vorsorgeeinrichtungen (50% - 100%)

Ihr Aufgabengebiet: Sie sind direkt der Bereichsleitung Vorsorgeeinrichtungen unterstellt und wachen darüber, dass die Vorsorgeeinrichtungen mit Sitz im Kanton Bern und Freiburg die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Unterstützung, Beratung und Vertretung der BBSA in juristischen Fragen
  • Prüfen von reglementarischen Bestimmungen und Gründungsurkunden
  • Erkennen, Beurteilen und Behandeln von Risikofällen
  • Übernahme der Fallführung bei aufsichtsrechtlichen Verfahren, Gründungen, Aufhebungen und Fusionen
  • Aktive Mitwirkung an der Aktualität und Weiterentwicklung unserer Geschäftsprozesse
  • Mitwirkung im fachlichen Netzwerk der beruflichen Vorsorge auf interinstitutioneller Ebene
  • Bei Bedarf: Engagement in Arbeitsgruppen der Konferenz der kantonalen BVG- und Stiftungsaufsichtsbehörden zur Vertretung der BBSA

Ihr Profil: Sie verfügen über einen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften, vorzugsweise ergänzt durch eine qualifizierte Weiterbildung und/oder relevante Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Vorsorge. Analytisches Denkvermögen sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zählen zu Ihren Stärken. Das selbständige Arbeiten an komplexen juristischen Fragestellungen an der Schnittstelle von Sozialversicherungs-, Verwaltungs-, Stiftungs- und Wirtschaftsrecht, ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit, sind teamfähig und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Sie sprechen Deutsch oder Französisch und verfügen über sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache.

Ihre Perspektiven: Die BBSA bietet Ihnen ein vielseitiges und selbständiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung sowie flexibler Arbeitsgestaltung. Zudem besteht die Möglichkeit von Home-Office bis zu 50% des Arbeitspensums.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, die Sie uns bitte via Button "Schnell bewerben" zukommen lassen.

Tristan Imhof, Bereichsleiter Vorsorgeeinrichtungen, Tel. 031 380 64 21, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.