Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Job in der Schweiz: Lehrstelle 2025: Polymechaniker/in Efz

SKAN AG

Stein (AR)

Vor Ort

CHF 30’000 - 50’000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet eine spannende Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ. In dieser praxisorientierten Ausbildung werden Sie in verschiedenen Abteilungen arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie lernen die Herstellung von präzisen Einzelteilen und Baugruppen sowie die Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen. Die Ausbildung fördert Ihre sozialen und fachlichen Kompetenzen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in einem offenen und kollegialen Umfeld einzubringen. Wenn Sie Interesse an technischen Berufen haben und gerne im Team arbeiten, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Praxisbezogene Ausbildung
Qualifizierte Berufsbildner
Offene Unternehmenskultur
Freiraum für Ideen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene mittlere oder obere Schulstufe erforderlich.
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik sind wichtig.

Aufgaben

  • Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen in höchster Präzision.
  • Programmierung und Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Präzision

Ausbildung

Mittlere oder obere Schulstufe

Tools

CNC-gesteuerte Fräs- und Drehzentren

Jobbeschreibung

Job in der Schweiz: Lehrstelle 2025: Polymechaniker/in EFZ

Die Ausbildungen bei der SKAN richten sich an Personen, die eine duale Ausbildung absolvieren möchten und dienen als Einstieg in die Berufswelt. Während der drei- bis vierjährigen Lehrzeit durchlaufen die Lernenden verschiedene Abteilungen und Bereiche, um einen umfassenden Überblick über das Unternehmen zu erhalten. Der Austausch und die Zusammenarbeit mit Lernenden aus unterschiedlichen Berufen werden dabei stark gefördert. Die Lernenden organisieren Anlässe und Events, arbeiten im Projektteam zusammen und entwickeln so hohe Sozial- und Fachkompetenzen.

Aufgaben
  • Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen in höchster Präzision
  • Programmierung, Einrichtung und Bedienung von konventionellen und CNC-gesteuerten Fräs- und Drehzentren
  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Anlagen
  • Planung, Abwicklung und Auswertung von Projekten
  • Fachgerechte Verwendung der Messmittel und Prüfung der gefertigten Werkstücke

Weitere Details:

  • Dauer: 4 Jahre
  • Berufsfachschule: 2 Tage pro Woche in Lenzburg
  • Externes Produktionspraktikum in der Werkstatt für 9 Monate
  • Fachrichtung: Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie
Voraussetzungen
  • Abgeschlossene mittlere oder obere Schulstufe
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Interesse an technischen Berufen und handwerklichen Tätigkeiten
  • Abstraktes, logisches Denkvermögen
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältige und exakte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
Vorteile
  • Praxisbezogene und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Begleitung durch qualifizierte Berufsbildner:innen
  • Austausch mit anderen Lernenden
  • Offene und kollegiale Unternehmenskultur
  • Freiraum für Ideen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Suvethika Devananth, HR & Young Talents Specialist. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.