Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur:in RAMS mit Schwerpunkt Data Management, 60-100%, Bern / Work Smart

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bern

Vor Ort

CHF 75’000 - 95’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB suchen einen Analysten, der komplexe Daten analysiert, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. Du wirst quantitative Analysen durchführen, Datenvisualisierungen erstellen und eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten, um geschäftliche Bedürfnisse in datengestützte Lösungen zu übersetzen. Anforderungen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen, Erfahrung in der Projektleitung und starke Excel- sowie Programmierkenntnisse in Python oder R.

Qualifikationen

  • Erste Erfahrungen in der Führung interdisziplinärer Projektteams.
  • Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse, einschließlich Pivot-Tabellen.
  • Kenntnisse in Programmierung (Python, R) und SQL zur Datenabfrage.

Aufgaben

  • Analysiere komplexe Datensätze und unterstütze strategische Entscheidungen.
  • Führe quantitative Analysen durch und erstelle umsetzbare Empfehlungen.
  • Präsentation von Ergebnissen durch Datenvisualisierungen und Berichte.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Datenvisualisierung
Storytelling
Teamarbeit

Ausbildung

Hochschulabschluss in Data Science, Statistik, Mathematik oder Informatik

Tools

Excel
Python
R
SQL
Datenmanagement-Plattformen
Statistiksoftware

Jobbeschreibung

Das kannst du bewegen.

  • Als Mitglied des Teams RAMS-Standard und -Methoden analysierst du komplexe Datensätze, um Trends, Muster und Erkenntnisse zu identifizieren, die strategische Entscheidungen unterstützen.
  • Durch die Anwendung statistischer Methoden und Tools führst du quantitative Analysen durch und lieferst umsetzbare Empfehlungen.
  • Du bereitest Daten für die Analyse vor und bereinigst diese, um Genauigkeit und Konsistenz sicherzustellen.
  • Überzeugende Datenvisualisierungen und Berichte werden von dir erstellt, um Ergebnisse klar zu präsentieren.
  • In Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verstehst du Geschäftsbedürfnisse und übersetzt sie in datengestützte Lösungen.
  • Du kommunizierst Ergebnisse effektiv an sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder, wobei du Storytelling-Techniken verwendest, um deine Botschaften zu vermitteln.

Das bringst du mit.

  • Mit deiner schnellen Auffassungsgabe, deinem stark ausgeprägten analytischen Denkvermögen und einer hohen Prozessorientierung bringst du erste Erfahrungen in der Führung interdisziplinärer Projektteams mit. Als Teamplayer:in in einer agilen Organisation baust du schnell ein relevantes Netzwerk auf, arbeitest gerne selbstorganisiert und nutzt deinen Handlungsspielraum optimal.
  • Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse, einschliesslich Erfahrung mit Pivot-Tabellen und komplexen Formeln, zählen zu deinen Stärken.
  • Du verfügst über Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie fundierte Kenntnisse in SQL zur Datenabfrage und -verwaltung.
  • Vertrautheit mit Datenmanagement-Plattformen und Statistiksoftware ist von Vorteil, und Erfahrung mit Datenvisualisierungstools befähigt dich, Dateninsights klar zu präsentieren.
  • Du bringst einen Hochschulabschluss (FH / ETH / Uni) in Data Science, Statistik, Mathematik, Informatik oder einem verwandten Bereich mit.
  • Die deutsche Sprache beherrschst du einwandfrei (mindestens Niveau C1) und inFranzösisch sowieEnglisch verständigst du dich fliessend(Niveau B2).

SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.