Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur für den gesamten Lebenszyklus eingebetteter Software (80–100%) (m/w)

yellowshark AG

Flums

Hybrid

Vertraulich

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein Unternehmen in der Technologiebranche sucht einen Ingenieur, der die technische Verantwortung über den gesamten Lebenszyklus komplexer Embedded Softwarelösungen übernimmt. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen und tragen zur Qualitätssicherung bei. Erforderlich sind Kenntnisse in C++, Erfahrung im Software-Lifecycle-Management und solide Englischkenntnisse. Flexible Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildung sind Teil des Angebots.

Leistungen

Flexibles Arbeitsmodell mit Home-Office
Moderne Arbeitsplätze mit ergonomischer Ausstattung
Kontinuierliche Weiterbildung

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in Embedded Softwareentwicklung mit C++ erforderlich.
  • Erfahrung im Software-Lifecycle-Management inklusive Wartung und Updates.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit technischen Teams.

Aufgaben

  • Analyse und Umsetzung von Softwareänderungen inklusive Test und Rollout.
  • Wartung und Optimierung bestehender Embedded Softwarelösungen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Entwicklung und Technik.

Kenntnisse

Embedded Softwareentwicklung mit C++
Versionskontrolle
Ticketing-Systeme
Englischkenntnisse
analytisches Denken
lösungsorientiertes Denken

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium (UNI/FH/HF) mit Vertiefung Software, Systemtechnik oder Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Unser Kunde aus der Technologiebranche sucht eine*n Ingenieur für den gesamten Lebenszyklus eingebetteter Software (80100%) (m/w), der technische Verantwortung über den gesamten Lebenszyklus komplexer Softwarelösungen übernimmt. In einem interdisziplinären Umfeld arbeitet die Position eng mit Expert*innen aus Entwicklung, Elektronik und Mechanik zusammen und trägt durch Wartung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung wesentlich zur Systemstabilität bei. Das Unternehmen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen, fachlicher Förderung und vielfältigen Zusatzleistungen.

Aufgaben
– Analyse und Umsetzung von Softwareänderungen inklusive Test und Rollout
– Wartung und Optimierung bestehender Embedded Softwarelösungen im Produktivbetrieb
– Anpassung technischer Dokumentationen gemäss Architektur- und Testvorgaben
– Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Entwicklung und Technik
– Mitwirkung bei Systemtests und Qualitätssicherungsmassnahmen im Lifecycle Management
Profil
– Abgeschlossenes Studium (UNI/FH/HF) mit Vertiefung Software, Systemtechnik oder Elektrotechnik
– Fundierte Kenntnisse in Embedded Softwareentwicklung mit C++ erforderlich
– Erfahrung im Software-Lifecycle-Management inklusive Wartung und Updates
– Vertraut im Umgang mit Versionskontrolle und Ticketing-Systemen
– Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit technischen Teams
– Solide Englischkenntnisse sowie analytisches und lösungsorientiertes Denken
Wissenswertes
– Innovative Projekte aus Medizintechnik und Industrie sorgen für Abwechslung
– Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert kreative Lösungen und technische Weiterentwicklungen
– Moderne Arbeitsplätze mit ergonomischer Ausstattung und neuester Software-Infrastruktur
– Flexibles Arbeitsmodell mit Home-Office und erweiterten Urlaubsregelungen vorhanden
– Kontinuierliche Weiterbildung unterstützt die persönliche und fachliche Entwicklung nachhaltig

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.