Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informations- und Dokumentationsspezialist*in FH 40 %

Akzent Prävention und Suchttherapie

Luzern

Hybrid

CHF 50’000 - 80’000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein dynamisches und lebendiges soziales Unternehmen sucht eine*n Informations- und Dokumentationsspezialist*in für eine spannende und selbstständige Rolle. In dieser Position werden Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen aufbereiten, relevante Medienberichte recherchieren und das Team Prävention unterstützen. Die Möglichkeit für punktuelles Homeoffice und die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn Sie eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit sind, die in einem engagierten Umfeld arbeiten möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Möglichkeit zu punktuellem Homeoffice
Zentraler Arbeitsort nahe Bahnhof Luzern
Zusammenarbeit mit interdisziplinärem Team
Spannende und selbstständige Arbeit

Qualifikationen

  • Bachelor in Informations- und Medienmanagement oder vergleichbar erforderlich.
  • Erfahrung im Gesundheitsbereich von Vorteil.

Aufgaben

  • Aufbereitung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Forschungsergebnisse.
  • Recherche von Inhalten zur Unterstützung des Teams Prävention.

Kenntnisse

Informations- und Medienmanagement
Informatikwissen
schriftlicher Ausdruck
Recherchefähigkeiten
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelorstudium

Tools

winMedio
Tagpacker

Jobbeschreibung

Mit rund 40 Mitarbeitenden gehört Akzent Prävention und Suchttherapie zu den grösseren Schweizer Organisationen in der Suchtprävention und -behandlung. Der Bereich Prävention unterstützt Schlüsselpersonen für sämtliche Lebensphasen, Suchtprävention und Frühintervention in ihrem Umfeld umzusetzen. Zu den Leistungen gehören Projektberatung und -begleitung, Bildungsangebote wie Kurse, Workshops und Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit und das Führen einer Mediothek mit Literatur und Unterrichtsmitteln.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Informations- und Dokumentationsspezialist*in FH 40 %

Ihre Aufgaben

  • Sie bereiten wissenschaftliche Veröffentlichungen und Forschungsergebnisse auf.
  • Sie sichten, recherchieren und sammeln relevante Medienberichte und Newsletter.
  • Sie unterstützen das Team Prävention durch Recherche von Inhalten bei der Entwicklung von Angeboten und Veranstaltungen.
  • Sie bewirtschaften die Linksammlung Tagpacker und die Bibliothekssoftware winMedio.
  • Sie führen und entwickeln die Mediothek in Zusammenarbeit mit der Sachbearbeiterin Prävention weiter.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein Bachelorstudium, vorzugsweise mit Vertiefung in Informations- und Medienmanagement, und über breites Informatikwissen.
  • Sie haben bestenfalls Erfahrung im Präventions- und/oder Gesundheitsbereich.
  • Sie sind sicher im schriftlichen Ausdruck.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, zuverlässig und effizient.
  • Sie sind belastbar, kommunikativ und eine teamfähige Persönlichkeit.

Ihre Chance

  • Spannende und selbstständige Arbeit
  • Möglichkeit zu punktuellem Homeoffice
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinärem und engagiertem Team
  • Dynamisches und lebendiges soziales Unternehmen
  • Anstellung in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Luzern
  • Zentraler Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Luzern

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihr Dossier per Mail an jobs@akzent-luzern.ch.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Jacqueline Mennel, Co-Geschäftsführerin gerne zur Verfügung unter jacqueline.mennel@akzent-luzern.ch oder Tel. 041 429 72 41 (direkt).

Zur Akzent Homepage

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.