Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

ICT-Fachspezialist/in Integration in der Medizininformatik 80-100%

spitäler frutigen meiringen interlaken ag

Unterseen

Vor Ort

CHF 90’000 - 120’000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Spitalgruppe in der Region Bern sucht einen Spezialisten für die Entwicklung von ICT-Lösungsarchitekturen im Bereich Medizininformatik. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie an der Weiterentwicklung einer medizinischen Integrationsplattform beteiligt und arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen. Flexible Arbeitsmodelle und ein attraktives Arbeitsumfeld in einem Team, das offene Kommunikation schätzt, sind Teil unseres Angebote.

Leistungen

Attraktive Arbeits(zeit-)modelle
Lebensqualität in der Natur
Freundliches Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Medizininformatik.
  • Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung und Verständnis von Schnittstellen.
  • Interdisziplinäre und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Entwicklung von ICT-Lösungsarchitekturen im Bereich Medizininformatik.
  • Betrieb und Support medizinischer Fachapplikationen.
  • Technischer Integrationsspezialist bei Projekten.

Kenntnisse

Softwareentwicklung
Schnittstellen
Datenflüsse
Interoperabilität
HL7
DICOM
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Medizininformatik

Jobbeschreibung

Dein Aufgabengebiet

  • Du entwickelst ICT-Lösungsarchitekturen im Bereich Medizininformatik unter Berücksichtigung geltender Standards.
  • Du betreust und entwickelst unsere medizinische Integrationsplattform (Mirth Connect) weiter.
  • Du stellst den Betrieb medizinischer Schnittstellen sicher und verantwortest die zugehörige ICT-Infrastruktur.
  • Du arbeitest eng mit medizinischen Fachbereichen, ICT und Lieferanten zusammen, um Anforderungen aufzunehmen, Datenmodelle zu definieren und Lösungen umzusetzen.
  • Du bist zuständig für den Betrieb und Support medizinischer Fachapplikationen wie z.B. Patienten-Vitaldatenmonitoring und Bildmanagement.
  • Du unterstützt bei Projekten als technischer Integrationsspezialist und gewährleistest mit Deinem Know-how die Stabilität und Weiterentwicklung unserer Kommunikationsprozesse im Spital.
  • In Deiner Rolle übernimmst Du auch die Stellvertretung im Bereich EAI-Plattform – ein zukunftsrelevantes Kompetenzfeld in unserer ICT-Strategie.

Deine Kompetenzen

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung sowie ein fundiertes Verständnis von Schnittstellen, Datenflüssen und Interoperabilität mit – idealerweise im Umfeld von HL7, DICOM und Mirth Connect.
  • Erfahrungen im Gesundheitswesen sind ein Plus, aber kein Muss.
  • Du arbeitest gerne interdisziplinär, lösungsorientiert und übernimmst Verantwortung für Deine Themen.
  • Du kommunizierst sicher in Deutsch und schätzt den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachrichtungen.
  • Unser Motto "moveit" – motiviert, offen, verlässlich, empathisch, innovativ und teamorientiert – spricht Dich an.

  • Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
  • Arbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
  • Freundliches Arbeitsklima (Du): Neue Mitarbeitende spüren es schon am ersten Arbeitstag: Bei uns wirst du willkommen geheissen und unterstützt. Auch im Alltag geht man offen aufeinander zu, grüßt einander und hilft gerne. Wir sind stolz auf diesen Umgang der Mitarbeitenden untereinander und tragen Sorge dazu.

Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Herrn Roger Stoller, Bereichsleiter Medizininformatik.


Über uns

Zur Spitäler fmi AG mit über 1'600 Mitarbeitenden gehören die beiden Akutspitäler Interlaken und Frutigen, die Psychiatrie der Spitäler fmi AG, das Gesundheitszentrum in Meiringen, die Seniorenzentren in Frutigen und Interlaken, der Rettungsdienst mit 5 Standorten, die Walk-in-Clinic in Interlaken sowie verschiedene Praxen. Als moderne Spitalgruppe gewährleisten wir die ambulante und stationäre, multidisziplinäre medizinische und psychiatrische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.