Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Als ICT & Prozesse erbringen wir umfassende Informatik- & Projektdienstleistungen und führen Business Analysen für unsere Kliniken in der Schweiz und die zentralen Fachbereiche durch. Unsere ICT Business Partner vertreten die Anforderungen des Business in der ICT. Sie sind der Berater und Botschafter innerhalb der Klinik hinsichtlich der zentralen ICT-Dienste und arbeiten eng mit dem Klinikmanagement zusammen.
- Fachliche und personelle Führung der ICT-Projektleiter
- innen vor Ort in den Hirslanden Kliniken Hirslanden und Im Park
- Partner- und Beziehungsmanagement beider Kliniken über alle Führungsstufen zu sämtlichen ICT-Belangen sowie Bindeglied zwischen den zentralen ICT-Diensten und den verschiedenen Fachbereichen der Kliniken
- Etablieren von neuen Vorhaben sowie Erarbeitung, Unterstützung und Leitung von ICT-Projekten und kleineren ICT-Aktivitäten in der Klinik vor Ort unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität und Termine
- Beratung der Kunden und Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Anforderungsspezifikationen sowie fach- und sachgerechte Abbildung der Anforderungen in den Applikationen und der Infrastruktur unter Abstimmung mit Business und den zentralen ICT Diensten
- Durchführung von Business Analysen und Erarbeitung von Lösungskonzepten mit dem Fokus auf neue Business Initiativen rund um das Thema Digital Health, Prozessoptimierung, Standardisierung und Zentralisierung unserer ICT Services
- Reporting / Monitoring gegenüber den primären Kontaktstellen und entsprechenden Führungsstufen in der Klinik sowie den zentralen Diensten im Corporate Office
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung oder höherer Ausbildung (Stufe HF / FH) im Bereich Projektmanagement, Informatik, Wirtschafts- und / oder Medizininformatik
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im Spital- / Medizininformatikumfeld sowie Führungserfahrung
- Gute Kommunikation mit Anspruchsgruppen auf allen Hierarchiestufen
- Proaktives, lösungsorientiertes und prozessübergreifendes Denken und Handeln auch bei komplexen Problemstellungen sowie zielorientierte Arbeitsweise
- Betriebswirtschaftliches Denken, hohe Dienstleistungsmentalität und ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Sichereres Auftreten sowie Freude an der Führung von Mitarbeitenden
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift