Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ict-Architekt / -In Expert

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Schönbühl

Hybrid

CHF 100’000 - 130’000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT sucht einen ICT-Architekt / -in zur Entwicklung von Lösungen im Bereich Private Cloud. In dieser Rolle gestalten Sie innovative Architekturen und tragen aktiv zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Schweiz bei. Sie bringen umfassende technische Kenntnisse sowie Erfahrung in agilen Methoden mit, um Herausforderungen in der IT-Architektur erfolgreich zu meistern.

Leistungen

Möglichkeit für mobiles Arbeiten
Umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot
Gesundheitsberatung am Arbeitsplatz
Vielfalt und Chancengleichheit

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung als ICT-Architekt / -in in grossen IT-Umgebungen.
  • Erfahrung in der Anwendung von agilen Methodiken (SAFe).
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Geschäftsanforderungen in technische Lösungen umsetzen.
  • Lösungen im Bereich Private Cloud konzipieren und weiterentwickeln.
  • Komplexe Zusammenhänge dokumentieren.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Konzepterstellung
Kommunikation
Teamarbeit

Ausbildung

Ausbildung (ETH / FH / HF) in Informatik

Tools

RedHat Openshift
Kubernetes

Jobbeschreibung

  • Geschäftsanforderungen in tragfähige technische Lösungen umsetzen und durch den Einsatz neuer Technologien oder innovativer Architekturansätze aktiv vorantreiben
  • Lösungen und Services im Bereich Private Cloud (RedHat Openshift, Kubernetes usw.) konzipieren und weiterentwickeln
  • Komplexe Zusammenhänge und Lösungen dokumentieren (z. B. Studien, Konzepte)
  • In der Agile Release Train (ART) Leitung nach SAFe die Rolle als Systemarchitekt / -in einnehmen

Das macht dich einzigartig

  • Ausbildung (ETH / FH / HF) oder gleichwertige Qualifikation in Informatik sowie mehrjährige Berufserfahrung als ICT-Architekt / -in in grossen IT-Umgebungen
  • Die Fähigkeit IT-Sachverhalte strukturiert aufzunehmen, zu analysieren, dokumentieren und präsentieren
  • Erfahrung in der Anwendung von agilen Methodiken (SAFe)
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Du kannst bei uns aktiv Architekturen und Lösungen im Bereich Private Cloud entwickeln und helfen unseren Kund / -innen nachhaltige, wiederverwendbare Lösungen zur Verfügung zu stellen. Deine Mitarbeit hilft dem Agile Release Train tragfähige, zukunftsweisende und wirtschaftliche Services anzubieten.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher / -innen und innovative Vorausdenker / -innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer / -innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.