Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

ICT Applikationsverantwortliche/r medizinische Informationssysteme

Spital Linth

Sankt Gallen

Vor Ort

CHF 80’000 - 100’000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine innovative Gesundheitsorganisation in der Ostschweiz sucht eine/n ICT Applikationsverantwortliche/n für medizinische Informationssysteme. In dieser Rolle übernehmen Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung medizinischer Applikationen, bieten Support und arbeiten eng mit medizinischen Fachbereichen zusammen. Ihr Profil umfasst eine höhere IT-Ausbildung sowie fundierte Erfahrung in der Applikationsbetreuung. Diese Position bietet flexible Arbeitsmodelle in einem dynamischen Umfeld, einschließlich der Möglichkeit für Homeoffice.

Leistungen

Mitarbeiterförderung durch gezielte Aus- und Weiterbildungen
Moderne Arbeitsplatzinfrastruktur
Verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle
Homeoffice Möglichkeit

Qualifikationen

  • Nachweisbare Erfahrung in der Applikationsbetreuung.
  • Stilsicheres Deutsch.
  • Proaktive Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Betrieb von medizinischen Fachapplikationen.
  • First- und Second-Level Support sowie Pikettdienst.
  • Weiterentwicklung der Anwendungen mit Kunden und Team.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Rasche Auffassungsgabe

Ausbildung

Höhere Bildung im Bereich Medizininformatik oder Wirtschaftsinformatik

Tools

Schnittstellen für medizinische Daten (HL7, FHIR, IHE-Profile)

Jobbeschreibung

ICT Applikationsverantwortliche/r medizinische Informationssysteme 80-100%

Departement IT

Ihre Aufgaben und Perspektiven
  • Betrieb von medizinischen Fachapplikationen
  • First- und Second-Level Support, sowie Pikettdienst (Second-Level)
  • Weiterentwicklung der Anwendungen mit den Kunden, Lieferanten und dem Team
  • Spezifizierung der technischen Anforderungen in Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachbereichen
  • Projektmitarbeit und Leitung von Teilprojekten
Was Sie für diese Stelle mitbringen
  • Höhere Bildung im Bereich Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare IT-Ausbildung
  • Nachweisbare Erfahrung in der Applikationsbetreuung
  • Stilsicheres Deutsch, sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Grundkenntnisse im Bereich Schnittstellen für medizinische Daten (HL7, FHIR, IHE-Profile) wünschenswert
  • Eine rasche Auffassungsgabe und proaktive Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Unser Angebot an Sie
  • Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld
  • Möglichkeit für Homeoffice plus eigener Arbeitsplatz vor Ort
  • Verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle
  • Mitarbeiterförderung durch gezielte Aus- und Weiterbildungen
  • Moderne Arbeitsplatzinfrastruktur
Ihre Bewerbung
  • Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
  • Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Andreas Eberle, Teamleiter Medizinische Infosysteme, Telefon +41 71 494 72 90
  • Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Gina Petrarca, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 90 76
Über uns

Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.

Kindertagesstätte

Vereinbarkeit Beruf und Familie

Rabatt

Vergünstigung für Mitarbeitende

Personalunterkunft

Möblierte Unterkünfte

Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Jetzt bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.