Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Fernuniversität in Brig sucht einen HRIS-Spezialisten zur Verantwortung für die Integration des HR-Informationssystems. Sie werden an der Optimierung der HR-Prozesse und der Qualitätssicherung arbeiten. Erwartet werden gute Kenntnisse in HR-Software, insbesondere Odoo, sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im HR-Bereich. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsbedingungen und ein dynamisches, unterstützendes Umfeld.
Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz) akkreditiertes universitäres Institut, das seit über 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den Fakultäten Wirtschaft, Geschichte, Recht, Mathematik und Informatik und Psychologie anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können.
Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitären Lehre und in der Forschung an höchsten Qualitätsanforderungen. Das universitäre Institut strebt für das Jahr 2027 die Reakkreditierung als «Universität Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein für die Institution und den Kanton.
Mit fast 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz führend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitäre Institut beschäftigt mehr als 500 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen über 450 in der Lehre und Forschung tätig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung des Dienstes Personal suchen wir eine-n
Um den institutionellen Wandel zu unterstützen, will der HR-Bereich der FernUni Schweiz moderner und digitaler werden. Hierfür werden zentrale HR-Prozesse ins ERP-System Odoo integriert. Die/Der neue HRIS-Spezialist.in übernimmt die Leitung dieser Integration. Sie/er sorgt auch für eine strukturierte Verwaltung der HR-Daten (Data Intelligence) und für die zentrale Pflege der HR-Prozesse im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung und Qualitätssicherung.
Arbeitsort : Brig, teilweise Telearbeit möglich
Arbeitsbeginn : 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsverhältnis : unbefristet
Hauptverantwortungen
Zusätzliche Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben max. 2 Seiten, Lebenslauf, Kopien von Diplomen und Titeln, Arbeitszeugnisse, Angabe von zwei Referenzkontakten) als PDF per E-Mailbis spätestens 31.August 2025, anE-Mail schreiben.
Berücksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukünftig in Erwägung ziehen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Patrick Constantin, Leiter Human Resources,E-Mail schreiben.
FernUni Schweiz
Frau Marylin Prahin
Spécialiste RH