heizungsinstallateur oder sanitärinstallateur für versorgungssysteme (w/m/d)
TN Switzerland
Speicher
CHF 50’000 - 90’000
Jobbeschreibung
Client: Progress Personal
Location: Raum Speicher sowie ganze Schweiz
Job Category:
Other
Job Reference: e088e1122ac8
Job Views: 2
Posted: 17.04.2025
Expiry Date: 01.06.2025
Job Description:
Job Description
Wenn Sie für Ihren Beruf 'brennen', sind Sie bei diesem äußerst erfolgreichen Unternehmen im Bereich des Rohrleitungsbaus genau richtig. Die Mitarbeitenden sind bestens ausgebildet und arbeiten mit modernsten Arbeitsmitteln. Deren Know-how verbessert sich stetig mit gezielter Weiterbildung. Dieser Spezialist hat keine Schubladenkonzepte, jede Anlage wird individuell entwickelt und angepasst. Den Mitarbeitenden bietet es attraktive Anstellungsbedingungen, eine wertschätzende Firmenkultur und ein familiäres Team. Nun sucht es einen kundenorientierten und technisch versierten Heizungsmonteur oder Sanitärmonteur für Versorgungssysteme (w/m/d).
Aufgaben:
Sie unterstützen das Montageteam im Bereich Treibstoffversorgungssysteme und Rohrleitungsbau.
Nach gezielter Einschulung übernehmen Sie Ihre eigenen Projekte.
Zudem arbeiten Sie eng mit dem Planungsteam vor Ort zusammen.
Das Koordinieren und Organisieren der Baustellen gehört ebenfalls zu Ihren wichtigen Tätigkeiten.
Sie montieren in der ganzen Schweiz die Anlagen und übernachten teilweise in Hotels.
Anforderungen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heizungsinstallateur / Heizungsmonteur oder Sanitärinstallateur / Sanitärmonteur EFZ respektive in einem verwandten Beruf (w/m/d).
Auch Lehrabgänger sind herzlich willkommen.
Wichtig ist, dass Sie Baupläne lesen können und offen für neue Arbeitsweisen sowie ausgefallene Projekte sind.
Wenn Sie gerne selbständig arbeiten sowie aufgeschlossen und pflichtbewusst sind, dann...
Das Unternehmen bietet Ihnen zudem:
Eine moderne Infrastruktur.
Gute Sozialleistungen und Spesenentschädigungen.
Ein junges und motiviertes Team.
Eine sehr gute Einschulung.
Interne und externe Weiterbildungen werden gefördert.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Ein langfristiges Arbeitsverhältnis in einer Spezialbranche.